Buch, Deutsch, 530 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 538 g
7: Allgemeine Medizin - Grundfragen medizinischer Anthropologie
Buch, Deutsch, 530 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 538 g
ISBN: 978-3-518-57787-5
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Der Band 7 der »Gesammelten Schriften« vereinigt Arbeiten, mit denen Viktor von Weizsäcker sich dem Ziel einer »Allgemeinen Medizin« zu nähern versuchte. Dieser Band vergegnwärtig daher in besonderer Dichte, was er im letzten Beitrag »Meines Lebens hauptsächliches Bemühen« nennt. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde für von Weizsäcker in Heidelberg ein Lehrstuhl für »Allgemeine klinische Medizin« eingerichtet. In dieser letzten Phase seiner Tätigkeit entstanden die meisten der in diesem Band enthaltenen Arbeiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
Weitere Infos & Material
Die Grundlagen der Medizin. Der Begriff des Lebens. Über das Erforschliche und das Unerforschliche. Anonyma. 'Euthanasie' und Menschenversuche. Der Begriff der Allgemeinen Medizin. Die Medizin im Streite der Fakultäten. Über das Wesen des Arzttums. Zur Frage der 'christlichen' Medizin. Der Begriff sittlicher Wissenschaft. Grundfragen Medizinischer Anthropologie. An Leib, Seele und Ehre krank. Wert und Unwert der Psychoanalyse. Der Mensch und seine Krankheiten. Das Antilogische. Bestimmtheit und Unbestimmtheit in der Medizin. Medizin und Logik. Das Problem des Menschen in der Medizin. >Versuch einer neuen Medizin<. Meines Lebens hauptsächliches Bemühen.