WEKA Business Solutions / Albert, LLB. oec. / Dr. Cavar, LL.M. | Steuerrechtliche Beratung von Ärzten | Medienkombination | 978-3-7018-5769-2 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 1562 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1500 g

WEKA Business Solutions / Albert, LLB. oec. / Dr. Cavar, LL.M.

Steuerrechtliche Beratung von Ärzten


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7018-5769-2
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH

Medienkombination, Deutsch, 1562 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1500 g

ISBN: 978-3-7018-5769-2
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH


Steuerrechtliche Beratung für Ärzte – rechtssicher und branchenspezifisch!

Die steuerliche und rechtliche Beratung von Ärzten erfordert tiefgehendes Wissen zu Finanzierungsplanung, Praxisgründung und gesellschaftsrechtlichen Besonderheiten. Zudem müssen umsatzsteuerliche Sonderregelungen, arbeitsrechtliche Pflichten und aktuelle gesetzliche Änderungen stets im Blick behalten werden. Das Praxishandbuch „Steuerrechtliche Beratung von Ärzten“ bietet praxisnahe Lösungen, Checklisten und Mustervorlagen für eine optimale Unterstützung. Von der Wahl der geeigneten Kooperationsform bis zur ordnungsgemäßen Steuererklärung – mit diesem Fachwerk beraten Sie Ärzte umfassend, vermeiden Fehler und sichern steuerliche Vorteile gezielt ab.

WEKA Business Solutions / Albert, LLB. oec. / Dr. Cavar, LL.M. Steuerrechtliche Beratung von Ärzten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltskurzübersicht

Überblick
- Die Praxis – Im Überblick
- Einzelpraxis
- Gruppenpraxis bzw Ärzte-GmbH/OG
- Alternative Formen der Zusammenarbeit
- Angestellte Ärzte

Einkommensteuer
- Bemessungsgrundlage der Einkommensteuer
- Gewinnermittlung nach Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Pauschalierung als Form der Gewinnermittlung
- Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich
- Personengesellschaften
- Schließung einer Arztpraxis

Gesellschaftsrecht
- Mögliche Rechtsformen für die
- Ausübung der ärztlichen Tätigkeit
- Der Unternehmenskauf
- Einzelrechtsnachfolge
- Gesetzliche Erleichterungen zwischen den Ärzten
- Nachfolgeplanung

Körperschaftsteuer
- Körperschaftsteuer
- Ergebnisermittlung der GmbH
- Nicht steuerpflichtige Einnahmen und nicht abzugsfähige Aufwendungen
- Liquidation der Ärzte-GmbH und sonstige Aufgabe der beruflichen Tätigkeit eines - Gesellschafters
- Gründung der Ärzte-GmbH
- Verlustabzug und Verlustvortrag

Umsatzsteuer
- Echte und unechte Steuerbefreiungen
- Kleinunternehmer
- Steuersätze
- Vorsteuerabzug
- GSBG-Beihilfe
- Aufzeichnungs- und Erklärungspflichten
- Grenzüberschreitender Einkauf von Waren und Dienstleistungen
- Befristete Maßnahmen iZm COVID-19

Arbeitsrecht
- Die Beschäftigung von Mitarbeitern
- Der Dienstzettel
- Der Arbeitsvertrag
- Die Meldung des Arbeitnehmers beim zuständigen Sozialversicherungsträger
- Arbeitszeit und Arbeitszeitaufzeichnungen
- Die Einstufung des Mitarbeiters in den Kollektivvertrag
- Die Mitarbeiter
- Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Entgeltfortzahlung
- Das Entgelt
- Der Urlaub
- Die Mitarbeitervorsorgekasse

Arbeitshilfen
- Mustervorlagen
- Checklisten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.