WEKA Business Solutions / Dr. Zettel / Dr. Scherzer | Stiftungsrecht | Medienkombination | 978-3-7018-5790-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 2384 Seiten, Loseblattausgabe, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3140 g

WEKA Business Solutions / Dr. Zettel / Dr. Scherzer

Stiftungsrecht

Rechtsgrundlagen – Muster – Judikatur
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7018-5790-6
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH

Rechtsgrundlagen – Muster – Judikatur

Medienkombination, Deutsch, 2384 Seiten, Loseblattausgabe, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3140 g

ISBN: 978-3-7018-5790-6
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH


Stiftungsrecht aktuell – WiEReG-Novelle und steuerliche Neuerungen im Blick!

Die jüngsten Änderungen im Stiftungsrecht, insbesondere die WiEReG-Novelle, bringen erweiterte Meldepflichten für wirtschaftliche Eigentümer, darunter fallen auch potenzielle Begünstigte. Das Handbuch Praxiswissen Stiftungsrecht bietet eine umfassende Übersicht zu Errichtung, Besteuerung und Auflösung von Stiftungen, ergänzt durch praxisnahe Checklisten und über 30 Mustervorlagen, von Stiftungserklärungen bis zu Firmenbucheingaben. Mit aktuellen höchstgerichtlichen Entscheidungen und einem Vergleich von in- und ausländischen Stiftungsmodellen sichern Sie sich eine fundierte Beratungskompetenz und vermeiden rechtliche Fallstricke.

WEKA Business Solutions / Dr. Zettel / Dr. Scherzer Stiftungsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Unternehmensberater

Weitere Infos & Material


Inhaltskurzübersicht

Gesellschaftsrecht
- Stiftungszweck
- Gründung einer Privatstiftung
- Stiftungserklärung
- Organe der Privatstiftung (inkl Haftungsfragen)
- Widerruf der Privatstiftung oder Umwandlung
- Auflösung der Privatstiftung
- Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2015
- Innovationsstiftung
- Erbrecht bei Privatstiftungen
- Wirtschaftliches Eigentümer Registergesetz: inkl WiEReG-Novelle
- D&O-Versicherung für Stiftungsorgane
- Unternehmensverkauf
- Foundation Governance – die Stiftungsrechtliche Governance
- Konfliktvermeidung und -lösung in der Familienstiftung
- Die liechtensteinische Privatstiftung
- Substiftung
- Privatstiftung und Schiedsrecht
- Vergleich in- und ausländischer Stiftungen
- Unshell-Richtlinie und mögliche Konsequenzen

Besteuerung der Privatstiftung (inkl AbgÄG 2023)
- Privatstiftung als Steuersubjekt
- Besteuerung der eigennützigen Privatstiftungen

Besteuerung von Stiftern, Begünstigten und Vertragspartnern
- Stiftungsakt
- Zuwendungen von Privatstiftungen inkl ertragssteuerlicher Erfassung

Stiftungseingangssteuergesetz
- Sachliche/persönliche Steuerpflicht
- Entstehen der Steuerschuld und Fälligkeit
- Bemessungsgrundlage, Steuersatz, Steuerbefreiungen
- Nachversteuerung, Grunderwerbsteuer

Geschäftsbeziehung Bank – Privatstiftung
- Inkl Finanzmarkt-Geldwäschegesetz und Compliance-Package des WiEReG

Vertragsvorlagen, Muster, Checklisten
- Checkliste Privatstiftung
- Stiftungsurkunden, Stiftungszusatzurkunde, Stiftungserklärungen
- Privatstiftung von Todes wegen gemäß § 8 PSG
- Arbeitnehmerstiftung
- Firmenbucheingaben
- Geschäftsordnung, Musterzeichnung

Aktuelle Judikatur
- Leitsätze sowie eine Übersicht zu höchstgerichtlicher Judikatur des OGH und VwGH



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.