Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: Europäische Integration, Nachhaltigkeit und digitale Weltwirtschaft
Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: Europäische Integration, Nachhaltigkeit und digitale Weltwirtschaft
ISBN: 978-3-11-058020-4
Verlag: De Gruyter
Die Globalisierung schreitet via Phänomen der Technoglobalisierung – inklusive Internationalisierung von Innovations- und Patentdynamik – voran. Diese Entwicklungen werden mit Blick auf europäische und globale Leitmärkte untersucht, wobei neben der IKT-Dynamik in Asien vor allem Erneuerbare Energien, Nachhaltiges Bauen und die Digitalisierung der Gesundheitspolitik sowie öffentliche Beschaffungsmärkte im Fokus sind. Neue Optionen der Innovations-, Wachstums- und Integrationspolitik werden thematisiert – auf Basis der zahlreichen neuen Befunde. Für die deutsche und europäische Industrie und die modernen Dienstleistungssektoren ergeben sich wesentliche Schlussfolgerungen.
Zielgruppe
Ökonomen, Wirtschaftsforscher, Manager, Wirtschaftsingenieure, Po