Welker / Seeger / Höhn | Für die Freiheit und Zukunft der Medien | Buch | 978-3-89812-957-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Welker / Seeger / Höhn

Für die Freiheit und Zukunft der Medien


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89812-957-2
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89812-957-2
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Seit 2001 wird der 'Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien ' an Journalisten, Verleger, Publizisten und Institutionen vergeben, die sich mit Risikobereitschaft, Engagement und demokratischer Überzeugung für die Pressefreiheit einsetzen. Diese Zwischenbilanz stellt die bisherigen Preisträger in Porträts vor und versammelt Interviews zur Zukunft des Journalismus, u. a. mit US-Enthüllungsreporter Seymour Hersh, Kriegsfotograf
James Nachtwey, stern-Autor Hans-Martin Tillack sowie dem Schriftsteller Erich Loest.

Welker / Seeger / Höhn Für die Freiheit und Zukunft der Medien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tobias D. Höhn ist wiss. Mitarbeiter an der Universität Leipzig, Abteilung Journalistik; Stephan Seeger führt als 'Direktor Stiftungen der Sparkasse Leipzig' die Geschäfte der 'Medienstiftung', der 'Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land' sowie der 'Stiftung der Sparkasse Leipzig für den Landkreis Torgau-Oschatz' als Mitglied der jeweiligen Vorstände; Martin Welker lehrt derzeit als Privatdozent an der Universität Leipzig. Von 2010 bis 2012 vertrat er dort die Professur für Journalistik 1 am Institut für Kommunikation und Medien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.