Welker-Sturm | aus der stimmhaft | Buch | 978-3-86638-340-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 220 mm, Gewicht: 400 g

Welker-Sturm

aus der stimmhaft

Roman über Luise Büchner zu ihrem 200. Geburtstag
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86638-340-1
Verlag: Dielmann, Axel

Roman über Luise Büchner zu ihrem 200. Geburtstag

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 220 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-86638-340-1
Verlag: Dielmann, Axel


Am 12. Juni 2021 ist Luise Büchners 200. Geburtstag zu feiern: Iris Welker-Sturm schildert, wie Luise Büchner, die umtriebige Schwester von Georg Büchner, »ihren großen Bruder groß macht«, ja überhaupt erst für die Nachwelt und für uns rettet – und dabei vor allem ihre eigene Stimme als Autorin entwickelt.
Überwiegend aus der Perspektive der Hauptfigur, in Dialogen, Briefen und Träumen erzählt die Autorin eine über viele Jahre mühsam erkämpfte, dabei hoffungsfrohe Emanzipation – und wie zugleich die Brüder, Familie, Gutzkow und die patriarchale Gesellschaft ihrer Zeit versuchen, sie zu übergehen und zu überstimmen. Und Iris Welker-Sturm läßt uns teilhaben daran, wie sich Luise Büchner schließlich doch Gehör verschafft, öffentlich, publizistisch und nach dem Tod des Vaters »sogar« literarisch.
Die Handlung setzt 1838 ein, ein Jahr nach Georg Büchners Tod. Luise ist 17 Jahre alt. In kurzen Rückblicken werden Kindheit und frühe Jugend der Protagonistin beleuchtet. Das Geschehen endet mit dem Tod von Luise 1877. Schauplätze sind Darmstadt und Südhessen zur Zeit des Vormärz, der 1848er Revolution, der Restauration bis zur Reichsgründung. – Der Text hält sich weitgehend an bestens recherchierte historische Fakten, fiktional spannend ergänzt.

Welker-Sturm aus der stimmhaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Frauenrechtlerinnen, HistorikerInnen, Vielleser, Büchner-Fans, Darmstadt-Reisende


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bei einem Besuch in Darmstadt hat der große Arbeiterführer, der als Lasal geboren wurde, auch Luise schlicht das Wort verboten, weil Frauen nichts von Politik verstünden. In solch verzagter und doch ärgerlicher Stimmung kommt Luise ein Gedicht in den Sinn, das sie in Frauenherz aufgenommen hat. Die Zeilen beginnen jeweils mit der Aufforderung: Hoffe nicht, wünsche nicht, weine nicht …


Welker-Sturm, Iris
Iris Welker-Sturm, Wortstellerin, verknüpft Text, Bild und Objektkunst in Textobjekten und Lese-Konzerten.
Veröffentlichungen bisher: neben zahlreichen Anthologiebeiträgen „und zur Begrüßung hab ich tschüs gesagt“, Patio-Verlag, Darmstadt 2001, „das unerhörte zwischen. gedichte & mokka kaos“, Verlag auf der Warft, Münster und Hamburg 2014. Trägerin u.a. des Landschreiber- und des Dagmar-Morgan-Preises.
„aus der stimmhaft“ ist ihr Roman-Debüt. – Das Romanprojekt wurde mit einem Arbeitsstipendium des Hess. Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gefördert.
Website der Autorin: www.wortstellerin.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.