Welker / Wolter | Gott und Geld | Buch | 978-3-7887-2165-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 021, Jahr 2006, 320 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Jahrbuch für Biblische Theologie

Welker / Wolter

Gott und Geld


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7887-2165-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Band 021, Jahr 2006, 320 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Jahrbuch für Biblische Theologie

ISBN: 978-3-7887-2165-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das Thema Gott und Geld ist seit der Reformation häufig auf die Formel "Gott oder Mammon" hin zugespitzt worden. Damit sind aber nur zwei von etwa zweitausend Äußerungen der biblischen Überlieferungen zu Geld und Geldmetaphorik erfasst. Das "Jahrbuch für Biblische Theologie 21" bietet neue Perspektiven auf ein brisantes Thema. Beiträge aus der Rechtswissenschaft, der alt- und neutestamentlichen Exegese, der Judaistik und Kirchengeschichte, der Systematischen und der Praktischen Theologie beleuchten die kritischen und konstruktiven Spannungen zwischen Religion, Markt, Recht, Politik und Moral.

Welker / Wolter Gott und Geld jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Welker, Michael
Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).

Ingo Baldermann, evangelischer Theologe, war Professor für Religionspädagogik an der Universität Siegen. Er lebt dort mit seiner Familie. Ottmar Fuchs, geb. 1943, Professor für Praktische Theologie an der Abteilung für Praktische Theologie in der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.