Buch, Deutsch, Band 2, 112 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 333 g
Reihe: Bestimmungsbuch Archäologie
Erkennen. Bestimmen. Beschreiben
Buch, Deutsch, Band 2, 112 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 333 g
Reihe: Bestimmungsbuch Archäologie
ISBN: 978-3-422-07243-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Die Inventarisation als Kernaufgabe der Museen benötigt zuverlässige Hilfsmittel und eine einheitliche Terminologie. Band 2 der Reihe 'Bestimmungsbuch Archäologie' erklärt mit Äxten und Beilen eine Objektgruppe, die eine Leitfunktion für die Chronologie und die Bestimmung regionaler Kulturgruppen besitzt. Der Thesaurus kann sowohl von Laien als auch von Wissenschaftlern benutzt werden und bietet verschiedene Erschließungstiefen bei der Inventarisierung. Jedem Begriff sind eine Definition, ein Quellennachweis und eine Abbildung beigefügt. Zur Einordnung der Objekttypen werden außerdem Hinweise zur Datierung und Verbreitung gegeben.
Zielgruppe
Sammler, Achäologen, Hobbyarchäologen, Theaterausstatter, Filmausstatter, Rollenspieler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Restaurierung, Konservierung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur