Wellner | BGH-Rechtsprechung zum Personenschaden | Buch | 978-3-8240-1648-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 883 g

Reihe: Rechtsprechungssammlungen

Wellner

BGH-Rechtsprechung zum Personenschaden


3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8240-1648-8
Verlag: Deutscher Anwaltverlag

Buch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 883 g

Reihe: Rechtsprechungssammlungen

ISBN: 978-3-8240-1648-8
Verlag: Deutscher Anwaltverlag


Der Personenschaden gilt als einer der kompliziertesten Bereiche im gesamten Schadensrecht. Die einzigartige BGH-Entscheidungssammlung zum Personenschaden liefert Ihnen einen raschen Überblick über alle aktuell relevanten Entscheidungen, so dass Sie diese blitzschnell finden und verstehen können. Die 3. Auflage bringt das Werk nicht nur auf den neuesten Stand, sondern ergänzt es auch um zahlreiche aktuelle Entscheidungen in allen Kapiteln. Weiterhin ist die Gliederung optimiert worden, so dass das Werk noch übersichtlicher wird. In diesem Werk spielt der ehemalige BGH-Richter Wellner seine ganze Kompetenz und Erfahrung aus: Wellner war rund 20 Jahre Mitglied des für das Schadensersatzrecht (insb. für Verkehrsunfälle) zuständigen VI. BGH-Zivilsenats. Er vermittelt Ihnen damit aus allererster Hand die neuesten – aber auch grundlegende ältere – Entscheidungen zum Schadensrecht. Als gefragter Seminarleiter weiß er bestens, wie er die unübersichtliche Rechtsprechung aufbereiten muss, damit Sie in der Praxis erfolgreich mit ihr arbeiten können. Das bietet keine Online-Datenbank: Alle Urteile sind komprimiert auf das Wesentliche und gut verständlich wiedergegeben. Jede Entscheidung hat der Autor so bearbeitet, dass Sie die zugrunde liegende Problematik leicht und rechtssicher auf die eigenen Fälle übertragen können. Der Inhalt ist thematisch, unter Angabe des Aktenzeichens, geordnet – ein Blick ins Inhaltsverzeichnis genügt, um die richtige Entscheidung zu finden. Erfasst werden wichtige Entscheidungen zu folgenden Themenbereichen: • Problematische Personenschäden (psychischer Primär- und Folgeschaden) • Sozialversicherungsrechtliche Haftungsausschlüsse • Sonstige Haftungsausschlüsse und Haftungserleichterungen • Anspruchsübergänge und SVT-Regress • Mitverschulden, Kausalität und Zurechnungszusammenhang • Erwerbsschaden und Rentenschaden • Prozessrecht, Rechtskraft, Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld Autoren Wolfgang Wellner war Richter am BGH und dort Mitglied des für das Schadensersatzrecht (insb. betreffend Verkehrsunfälle) zuständigen VI. Zivilsenats. Er ist erfahrener Autor im Bereich des Schadensrechts, so z.B. als Mitautor der Hacks-Schmerzensgeldbeträge, und Dozent der DeutschenAnwaltAkademie und leitete verschiedene Arbeitskreise beim Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar.

Wellner BGH-Rechtsprechung zum Personenschaden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.