Wells / Schulze | H.G. Wells: Der gestohlene Bazillus | Buch | 978-3-95418-887-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Science Fiction & Fantasy bei Null Papier

Wells / Schulze

H.G. Wells: Der gestohlene Bazillus

Und andere wundersame Geschichten
Überarbeitete Fassung
ISBN: 978-3-95418-887-1
Verlag: Null Papier Verlag

Und andere wundersame Geschichten

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Science Fiction & Fantasy bei Null Papier

ISBN: 978-3-95418-887-1
Verlag: Null Papier Verlag


Diese Sammlung enthält 15 neu übersetze Kurzgeschichten aus der Feder von H. G. Wells, des bekannten „Vater der Science Fiction“.

Kleine Geschichten um Wissenschaft, menschliche Selbstüberschätzung und den ewigen Kampf mit der Natur. Die Menschheit befindet sich an der Schwelle zur Neuzeit: Elektrizität, Mikrobiologie und Kernphysik klopfen an die Tür eines von technischen Fortschritt und Kriegen dominierten Jahrhunderts.

1. Der gestohlene Bazillus
2. Die seltsame Orchidee
3. Das Observatorium in Avu
4. Die Triumphe eines Präparators
5. Der Straußenhandel
6. Durch das Fenster
7. Harringays Versuchung
8. Der fliegende Mann
9. Der Diamantenmacher
10. Die Aepyornis-Insel
11. Der bemerkenswerte Fall von Davidsons Augen
12. Der Gott der Dynamos
13. Der Einbruch im Hammerpond Park
14. Eine Motte – Genus Novo
15. Der Schatz im Wald

ISBN 978-3-95418-887-1 (Print)

Null Papier Verlag
www.null-papier.de

Wells / Schulze H.G. Wells: Der gestohlene Bazillus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Danke
Vorwort der Übersetzerin
1. Der gestohlene Bazillus
2. Die seltsame Orchidee
3. Das Observatorium in Avu
4. Die Triumphe eines Präparators
5. Der Straußenhandel
6. Durch das Fenster
7. Harringays Versuchung
8. Der fliegende Mann
9. Der Diamantenmacher
10. Die Aepyornis-Insel
11. Der bemerkenswerte Fall von Davidsons Augen
12. Der Gott der Dynamos
13. Der Einbruch im Hammerpond Park
14. Eine Motte – Genus Novo
15. Der Schatz im Wald
Widmung
Das weitere Verlagsprogramm


»Ah! Jetzt sehe ich es«, sagte der Besucher. »Aber so viel ist gar nicht zu sehen. Kleine Streifen und rosa Fitzelchen. Und doch können diese winzigen Teilchen – bloße Atome – sich vermehren und eine ganze Stadt vernichten! Herrlich!«


Wells, Herbert George
Herbert George Wells (21. September 1866 - 13. August 1946) war ein englischer Schriftsteller und Vorreiter der Science-Fiction-Literatur. Als ausgebildeter Historiker und Soziologe schrieb er Romane, Kurzgeschichten und wissenschaftliche Abhandlungen. Seine größten Erfolge waren die beiden Science-Fiction-Romane“Der Krieg der Welten“ und „Die Zeitmaschine“.

Herbert George Wells (21. September 1866 - 13. August 1946) war ein englischer Schriftsteller und Vorreiter der Science-Fiction-Literatur. Als ausgebildeter Historiker und Soziologe schrieb er Romane, Kurzgeschichten und wissenschaftliche Abhandlungen. Seine größten Erfolge waren die beiden Science-Fiction-Romane“Der Krieg der Welten“ und „Die Zeitmaschine“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.