Weltseeverkehr vor der Jahrtausendwende | Buch | 978-3-933392-27-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 227, 157 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Weltseeverkehr vor der Jahrtausendwende

7. Kieler Seminar zu aktuellen Problemen der See- und Küstenschiffahrt
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-933392-27-5
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

7. Kieler Seminar zu aktuellen Problemen der See- und Küstenschiffahrt

Buch, Deutsch, Band 227, 157 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-933392-27-5
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Inhaltsverzeichnis



BÖHME
Einleitung

STAMM
Europäische und deutsche Schiffahrtspolitik

FAUST
Internationale Schiffahrtspolitik- Erfahrungen und Ziele

VOLK
Nur noch Global Players? Zum künftigen Erscheinungsbild in der Linienschiffahrt

CLASEN
Schiffahrt und Verlader: Beziehungen im Wandel?

IPPICH
Seehafenwirtschaft mit neuen Strukturen: Eigentum - Management- Organisation - Strategien

SCHULTE-STRATHAUS
Qualität und Sicherheit - neue Standards für den Seeverkehr

WAGNER
Auf dem Weg zum Einsatz zusätzlicher Finanzierungsinstrumente (Folien)

RICKMERS
Perspektiven der Emissionshäuser

LEHMANN
Schiffstechnik - Sind die großen Revolutionen vorüber?

FRANKE
Der Containerhafen der Zukunft - eine High-Tech-Anlage - Anforderungen an die Suprastruktur

CARDEBRING
Seeweg und feste Querungen im Wettbewerb

EGGERS
Wirtschaftliche und politische Grundlagen des zukünftigen Ostseeverkehrs

BÖHME
Schlußwort

Weltseeverkehr vor der Jahrtausendwende jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.