Wemhoff | Acta Praehistorica et Archaeologica / Acta Praehistorica et Archaeologica 53, 2021 | Buch | 978-3-89646-078-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1210 g

Reihe: Acta Praehistorica et Archaeologica

Wemhoff

Acta Praehistorica et Archaeologica / Acta Praehistorica et Archaeologica 53, 2021


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-89646-078-3
Verlag: VML Vlg Marie Leidorf

Buch, Deutsch, Band 53, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1210 g

Reihe: Acta Praehistorica et Archaeologica

ISBN: 978-3-89646-078-3
Verlag: VML Vlg Marie Leidorf


Der 53. Band der interdisziplinären Zeitschrift enthält acht Aufsätze. Diese befassen sich mit der frühmesolithischen Hirschmaske von Berlin-Biesdorf, dem BZ VI-zeitlichen Hortfund von Golowenskoje/Willkühnen in Ostpreußen, Forschungen Hubert Schmidts [1864-1933] auf zwei Tells in Anau, Turkmenistan, spätantiken bis frühislamischen Textilien aus Ägypten im Museum für Vor- und Frühgeschichte, einem frühmittelalterlichen Klappmesser aus Pasym/Passenheim in Masuren, Miniaturpferden aus Metall, Holz oder Rinde bei den frühmittelalterlichen Nordwestslawen, Helmuth von Moltke 1837/36 in der Troas und dem “Projekt Petriplatz”, einem Archäologie-Haus für Berlin. Darauf folgen die Jahresberichte 2020 zur Arbeit des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte, zu Zahlen, Daten und Fakten des Museumsjahrs, zum Deutschen Verband für Archäologie e.V. [DVA], zur Arbeit der Kommission zur Erforschung von Sammlungen archäologischer Funde und Unterlagen aus dem nordöstlichen Mitteleuropa [KAFU] sowie zum Forschungsprojekt des Museums zu “Forschungskontinutität und Kontinuitätsforschung - Siedlungsarchäologische Grundlagenforschung zur Eisenzeit im Baltikum”.

The 53rd volume of the interdisciplinary journal contains eight papers dealing with the Early Mesolithic stag skull mask from Berlin-Biesdorf, the BA VI hoard of Golovenskoje/Willkühnen in East Prussia, excavations by Hubert Schmidt [1864-1933] on two tell settlements at Anau, Turkmenistan, Late Antique to Early Islamic Egyptian textiles in the Museum of Pre- and Protohistory, an Early Medieval jackknife from Pasym/Passenheim in Masuria, miniature horse figures of metal, wood or bark amongst the Early Medieval Slavs, Helmuth von Moltke in the Troad in A.D. 1837/8, and the “Project Petriplatz”, a house of archaeology for Berlin. This is followed by the annual reports 2020 on the work of the Museum of Pre- and Protohistory in Berlin, on figures, dates, and facts of the year in the museum, on the work of the German Association of Archaeology [DVA], and the Commission for the Investigation of Collections of Archaeological Finds and Documents in North-Eastern Central Europe [KAFU], and by a report on the museum’s research project on “Continuity of research and research on continuity - basic investigations on settlement archaeology in the Iron Age Baltic”.

Wemhoff Acta Praehistorica et Archaeologica / Acta Praehistorica et Archaeologica 53, 2021 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.