Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 1004 g
Entdeckung – Deutung – Perspektive. Begleitband zur Ausstellung mit den Beiträgen des Berliner Symposiums 15.–16. März 2012
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 1004 g
ISBN: 978-3-7954-2628-6
Verlag: Schnell & Steiner
Bereits im November 2010 konnten die ersten zehn Skulpturen der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Seitdem haben die Wissenschaftler des Museums für Vor- und Frühgeschichte sowie der Neuen Nationalgalerie (beide Staatliche Museen zu Berlin) und der Forschungsstelle 'Entartete Kunst' der Freien Universität Berlin mit Unterstützung des Landesdenkmalamtes Berlin weiter intensiv die Fundumstände und die nunmehr 16 Skulpturen erforscht.
Die spektakulären Ergebnisse, die im März 2012 Thema eines Symposiums in Berlin waren, werden nun in einem Begleitband zur Ausstellung vorgestellt. 75 Jahre nach der nationalsozialistischen Propagandaausstellung 'Entartete Kunst' erfahren die verloren geglaubten Werke und ihre Künstler die verdiente Würdigung.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Keramik, Porzellan, Glaskunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert