Wendel | Bewältigung des Privacy Paradoxons | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 119 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

Wendel Bewältigung des Privacy Paradoxons

Der Privacy Calculus im Kontext personalisierter Online-Kommunikation und die Rolle situativer Einflüsse
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-36143-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Privacy Calculus im Kontext personalisierter Online-Kommunikation und die Rolle situativer Einflüsse

E-Book, Deutsch, 119 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-36143-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Datenschutzverhalten von Konsumenten im Internet, bei dem das Privacy Paradoxon adressiert wird. Für die Untersuchung des Phänomens wurde eine strukturierte Literaturrecherche und Online-Umfrage mit einem 3x2 faktoriellen Design im Kontext personalisierter Online-Kommunikation durchgeführt und empirisch anhand geeigneter Analyseverfahren ausgewertet. Die Ergebnisse dieser Arbeit verdichten die Hinweise auf die Existenz eines nicht beobachtbaren intrapsychologischen Bewertungsprozesses, der durch die Einflussnahme situativer Stimuli und existierender Dispositionen im Individuum stattfindet.
Wendel Bewältigung des Privacy Paradoxons jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung,- Grundlagen.- Modellentwicklung und Hypothesenformulierung.- Datenerhebung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Diskussion.- Fazit.


Lars Wendel forschte im Rahmen seiner Masterthesis unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Gouthier am Institut für Management der Universtität Koblenz-Landau. Der Forschungsschwerpunkt lag insbesonders in Untersuchungen zum digitalen Konsumentenverhalten, das interdiszplinäre Zusammenhänge gleich mehrerer Wissenschaftsdisziplinen verdeutlicht und einen konkreten Praxisbezug mit sich bringt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.