Buch, Deutsch, Band 19, 393 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 577 g
Unter besonderer Berücksichtigung der Hochschule als ausschließlicher Körperschaft des öffentlichen Rechts
Buch, Deutsch, Band 19, 393 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 577 g
Reihe: Schriften zum Bildungs- und Wissenschaftsrecht
ISBN: 978-3-8487-2827-5
Verlag: Nomos
In den letzten Jahren ?nderte sich die Hochschulorganisation zur Steigerung ihrer Wirtschaftlichkeit und Selbst?ndigkeit. Deshalb wurden u.a. Hochschulr?te eingef?hrt. In Sachsen und anderen Bundesl?ndern wurden die Hochschulen zudem von einer K?rperschaft und staatlichen Einrichtung zur ausschlie?lichen K?rperschaft geformt.
Vor allem deshalb stellt sich die Frage, ob ein mehrheitlich mit Externen besetztes Organ, das teilweise vom Staatsministerium eingerichtet wird und Entscheidungskompetenzen hat, mit dem Demokratieprinzip und dem Recht auf akademische Selbstverwaltung vereinbar ist. Das untersucht diese Arbeit f?r Sachsen, ber?cksichtigt dabei aber auch die Rechtslage in Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, wo die Hochschulen ebenfalls (teilweise) ausschlie?liche K?rperschaften sind. ?berdies wird gepr?ft, ob der Hochschulrat des S?chsHSFG einer wirtschaftlichen und selbst?ndigen Hochschulf?hrung dient und damit Bestand haben kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Niedersachsen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Sachsen-Anhalt
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Schul-, Hochschul- und Prüfungsrecht, Wissenschaftsrecht, Forschung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Hamburg
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Schleswig-Holstein
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Saarland
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Nordrhein-Westfalen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Sachsen