Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Eine einheitliche Theorie von Raum, Zeit und Materie
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8301-0128-4
Verlag: Rita G. Fischer, Frankfurt/M.
Was ist Materie?
Was sind Elektronen, Quarks und Photonen und warum gibt es sie?
Was ist der Urstoff, aus dem das Universum besteht?
Warum gelten die Gesetze der Physik?
In diesem Buch wird die Physik auf Logik und Informationstheorie zurückgeführt. Es wird detailliert gezeigt, wie die physikalischen Teilchen und ihre Eigenschaften sich als mathematische Begriffe im Rahmen der Mengenlehre definieren lassen. Aus diesen mathematischen Definitionen lassen sich nicht nur die Gesetze der Physik herleiten, sondern auch die exakten Zahlenwerte der Teilchenmassen und der anderen physikalischen Naturkonstanten, wie sie von den Experimentalphysikern ermittelt wurden.
Die Gesetze der Natur erweisen sich, einer These Immanuel Kants entsprechend, als Gesetze des Geistes.
Zielgruppe
Physiker, Mathematiker, Forscher