Wenderholm | Stein | Buch | 978-3-11-068433-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Multiple languages, 425 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1041 g

Wenderholm

Stein

Eine Materialgeschichte in Quellen der Vormoderne
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-068433-9
Verlag: De Gruyter

Eine Materialgeschichte in Quellen der Vormoderne

Buch, Deutsch, Multiple languages, 425 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1041 g

ISBN: 978-3-11-068433-9
Verlag: De Gruyter


Am künstlerischen Umgang mit dem Naturmaterial Stein, seiner Verwendung und malerischen Nachahmung, lassen sich wesentliche Fragen der frühneuzeitlichen Kunstproduktion und Kunsttheorie diskutieren. Die Anthologie versammelt Quellentexte von der Antike bis in das 18. Jahrhundert, mit denen der schriftliche Diskurs über Stein – Marmor, Porphyr und Edelstein – und die Semantisierung des Materials rekonstruiert werden können. Mit mehr als 40 kommentierten Texten von Künstlern, Kunsttheoretikern, Humanisten, Vertretern der Kirche sowie Philosophen gibt die Quellensammlung einen Einblick in den Steindiskurs des europäischen Kulturraums in der Vormoderne. Die Quellenkommentare ordnen die teils erstmals oder neu übersetzten Textpassagen in die für sie relevanten ideengeschichtlichen Kontexte ein.

Wenderholm Stein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Iris Wenderholm, Universität Hamburg.

Iris Wenderholm, University of Hamburg, Germany



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.