Wendland | Was wir lieben - Umkreisungen | Buch | 978-3-943999-29-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 193 mm, Gewicht: 253 g

Wendland

Was wir lieben - Umkreisungen

Essays zur Philosophie Alain Badious
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-943999-29-7
Verlag: Ripperger & Kremers

Essays zur Philosophie Alain Badious

Buch, Deutsch, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 193 mm, Gewicht: 253 g

ISBN: 978-3-943999-29-7
Verlag: Ripperger & Kremers


Die Essays durchqueren die Philosophie Alain Badious so, wie eine Karawane in der Wüste von Oase zu Oase zieht. Jede Rast bildet eine Unterbrechung und gibt Gelegenheit für eine thematische Umkreisung, bei der sich Gedachtes und Erfundenes, Erinnertes und Erahntes miteinander verknotet und so einen neuen Raum eröffnet. Es bilden sich einzelne thematische Szenen, die gleichermaßen Bezugnahme und Einfall sind. Die Ideen schlagen weite Bögen und verbinden dabei Mathematik und Kartoffelpüree, die Feuertänze der Navahos und die zarten Farbflecke Bissiers. Die Liebe als eine der Bedingungen des philosophischen Denken Alain Badious wird auf ihre Möglichkeiten hin ausgelotet, dem Denken und Handeln eine neue Dimension zu geben. Jens Wendland erkundet in den vorliegenden Essays die Zusammenhänge von Gestaltung, Denken und Sprache. Die essayistische Form erlaubt ihm dabei die Einbeziehung überraschender Bezugsfelder und das Arrangement ungewöhnlicher Konstellationen.

Wendland Was wir lieben - Umkreisungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jens Wendland arbeitet mit einem transdisziplinären Team an der Schnittstelle von Architektur, Szenografie und Raumkunst. Das Büro »raumkontor«, das er zusammen mit Andrea Weitz leitet, wurde insbesondere für seine raumkünstlerischen Inszenierungen vielfach ausgezeichnet. In seinen Texten erkundet er die Zusammenhänge von Gestaltung, Denken und Sprache. Die essayistische Form erlaubt ihm dabei die Einbeziehung überraschender Bezugsfelder und das Arrangement ungewöhnlicher Konstellationen. Jens Wendland ist seit 2016 Professor an der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.