Buch, Deutsch, Band Band 040, Teil, 508 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 230 mm, Gewicht: 29 g
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern
Buch, Deutsch, Band Band 040, Teil, 508 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 230 mm, Gewicht: 29 g
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern
ISBN: 978-3-412-09404-1
Verlag: Böhlau
Wissenschaftler, Reeder, Bürgermeister, Kulturschaffende und Unternehmer – welche Persönlichkeiten prägen eine Stadt und ihre Geschichte? Für die Stadt Stettin beantwortet Eckhard Wendt diese Frage in einem umfassenden biografischen Lexikon. In über 260 Einzelporträts informiert der Band über bedeutende Stettiner aus allen Lebensbereichen vom Spätmittelalter bis heute. Neben gebürtigen Stettinern werden ebenfalls Persönlichkeiten verzeichnet, die lange Zeit in Stettin lebten und wirkten. Darunter befinden sich auch jene, die bisher wenig Beachtung fanden und nun zum Teil erstmals einem breiten Publikum vorgestellt werden. Die Beiträge, denen zumeist ein Bild vorangestellt ist, sind einheitlich gegliedert in einen Vorspann, in dem das familiäre Umfeld beleuchtet wird, und in einen Vitentext mit beruflichem Werdegang und Würdigung. Ausführliche bibliografische Angaben ergänzen jeden Artikel.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch