Wengrow | Was ist Zivilisation? | Buch | 978-3-608-98661-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit Karten und einem Tafelteil, Format (B × H): 131 mm x 206 mm, Gewicht: 354 g

Wengrow

Was ist Zivilisation?

Die Zukunft des Westens und der Alte Orient
2. DruckAuflage, 2023
ISBN: 978-3-608-98661-7
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Die Zukunft des Westens und der Alte Orient

Buch, Deutsch, 240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit Karten und einem Tafelteil, Format (B × H): 131 mm x 206 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-608-98661-7
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Wie der Alte Orient dem Westen die Zukunft weist.Unsere heutige Welt hat ihren Ursprung im Alten Orient und in Ägypten. David Wengrow zeigt anschaulich, wie die Zukunft des Westens untrennbar mit der ungeheuren Dynamik der alten Zivilisationen verbunden ist, deren Erbe wir angetreten haben. Die Lehren aus diesem Zivilisationsprozess werden über das künftige Schicksal des Westens entscheiden.Der Drang nach Austausch, Vernetzung und Expansion kennzeichnet unsere Zivilisation. Der Bestseller-Autor David Wengrow beschreibt das Potenzial hemmungsloser Expansion und zeigt, wie viele Opfer Menschen bis heute im Namen einer fehlgeleiteten Vorstellung von Zivilisation in Kauf nehmen. In seinem ebenso originellen wie anregenden Vergleich der Hochkulturen entfaltet er die spannende Geschichte ihrer Entstehung und schildert ihr dynamisches Milieu: Vom 'Kessel der Zivilisation' in Mesopotamien und im Alten Ägypten ausgehend, eröffnet er uns faszinierende Einblicke, was eine leistungsfähige Zivilisation ausmacht – und formuliert zugleich eine hochaktuelle Mahnung an uns heute, aus der unersättlichen Dynamik des Zivilisationsprozesses die richtigen Lehren für die Gestaltung unser Zukunft zu ziehen.

Wengrow Was ist Zivilisation? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Held, Susanne
David Wengrow, geboren am 25. Juli 1972, studierte Archäologie und Anthropologie in Oxford und unterrichtet am Lehrstuhl für Vergleichende Archäologie an der Universität London. Er leitete Forschungen in Afrika und dem Mittleren Osten, ist einer der führenden Vertreter der "World Archaeology" und immer wieder zu Forschungsaufenthalten in Deutschland, u.a. an der Universität Freiburg.

Wengrow, David
David Wengrow, geboren am 25. Juli 1972, studierte Archäologie und Anthropologie in Oxford und unterrichtet am Lehrstuhl für Vergleichende Archäologie an der Universität London. Er leitete Forschungen in Afrika und dem Mittleren Osten, ist einer der führenden Vertreter der "World Archaeology" und immer wieder zu Forschungsaufenthalten in Deutschland, u.a. an der Universität Freiburg.

David Wengrow, geboren am 25. Juli 1972, studierte Archäologie und Anthropologie in Oxford und unterrichtet am Lehrstuhl für Vergleichende Archäologie an der Universität London. Er leitete Forschungen in Afrika und dem Mittleren Osten, ist einer der führenden Vertreter der "World Archaeology" und immer wieder zu Forschungsaufenthalten in Deutschland, u.a. an der Universität Freiburg.

David Wengrow, geboren am 25. Juli 1972, studierte Archäologie und Anthropologie in Oxford und unterrichtet am Lehrstuhl für Vergleichende Archäologie an der Universität London. Er leitete Forschungen in Afrika und dem Mittleren Osten, ist einer der führenden Vertreter der "World Archaeology" und immer wieder zu Forschungsaufenthalten in Deutschland, u.a. an der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.