Wentorf | Planspiel Wissenschaft | Buch | 978-3-8340-1492-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 297 mm, Gewicht: 299 g

Wentorf

Planspiel Wissenschaft

Konzepte und Materialien zum Forschenden Lernen. Materialien für den naturwissenschaftlichen Wahl- und Wahpflichtunterricht: Klassen 7-10
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8340-1492-4
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Konzepte und Materialien zum Forschenden Lernen. Materialien für den naturwissenschaftlichen Wahl- und Wahpflichtunterricht: Klassen 7-10

Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 297 mm, Gewicht: 299 g

ISBN: 978-3-8340-1492-4
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Was sollte man können und mögen, wenn man später Naturwissenschaftler/-in wird? Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler müssen analytisch denken und präzise arbeiten können. Darin sind sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte wie auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oft einig. Inwiefern dabei Neugier, Durchhaltevermögen und Kreativität wichtig sind, ist allerdings oft nur denen bekannt, die bereits konkrete Einblicke in moderne Forschung hatten. Das Konzept „Planspiel Wissenschaft" soll demgegenüber ein breites Bild der Eigenschaften, Anforderungen und konkreten Tätigkeiten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für Schülerinnen und Schüler selbst erlebbar machen. Die Vielfältigkeit von intellektuellen, kreativen, unternehmerischen, kooperativen, handwerklichen, verwaltenden und sozialen Tätigkeiten wird an einem ausgewählten Forschungskontext aufgezeigt.
Die erprobten Kontexte Bionik, Klangwelten, Funktionsmaterialien und Energie werden als tragfähige Themenfelder mit konkreten Ablaufplänen für den Unterricht vorgestellt. Zur Begleitung eigener Schülerforschungsprojekte enthält der vorliegende Band universell einsetzbare Unterstützungsmaterialien als sofort einsetzbare Kopiervorlagen. Diese führen die Lernenden bei der Erstellung eigener Fragestellungen, der Anlage und Durchführung ihrer Forschungsprojekte, der Ergebnisauswertung und der Umsetzung vielfältiger Präsentationsformate schrittweise durch die Komplexität eines Forschungsprozesses.
Die Hintergrundinformationen, praktischen Tipps zur Unterrichtsgestaltung und die vielseitig einsetzbaren Unterstützungsmaterialien richten sich an alle Lehrkräfte, die im naturwissenschaftlichen Unterricht sowie Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerben und Projekten erste Forschungsprojekte von Schülerinnen und Schülern begleiten. Insbesondere für neu zu gestaltende Wahlpflichtangebote in den Klassen 7-10 bietet sich das Gesamtkonzept „Planspiel Wissenschaft" als Unterrichtsgang für jeweils ein Schuljahr an.

Wentorf Planspiel Wissenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.