Buch, Deutsch, Band Band 005, 352 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 586 g
Jesus und die Anfänge der Christologie
Buch, Deutsch, Band Band 005, 352 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 586 g
Reihe: Studium Systematische Theologie (StST)
ISBN: 978-3-525-56708-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Nach den Bänden über Religion, Offenbarung und Kirche findet die Reihe zum Studium Systematische Theologie mit dem Thema Christus ihre Fortsetzung.Hervorragend zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Studierenden im Hauptstudium erörtert Gunther Wenz die Geschichte der Leben-Jesu-Forschung und die Grundzüge der jesuanischen Reich-Gottes-Botschaft. Ausführlich werden die Gründe für den Prozess und die schließliche Hinrichtung Jesu erörtert. In drei Kapiteln zur Auferweckung des Gekreuzigten, zum Kreuz des Auferstandenen und zur Zukunft des Gekommenen werden die Anfänge urchristlicher Christologie rekonstruiert, deren Urdatum Ostern darstellt.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, besonders der Systematischen Theologie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Historisch-Kritische Jesusforschung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie