Wenzl / Scheid | Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? | Buch | 978-3-658-23243-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Wenzl / Scheid

Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?

Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-23243-6
Verlag: Springer

Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-658-23243-6
Verlag: Springer


Der Band stellt Beiträge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenwärtigen ‚Ruf nach mehr Praxis‘. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet dabei interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen im Lehramtsstudium.
Der InhaltFachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven • Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien • Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht 
Die HerausgeberDr. Claudia Scheid ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern.Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.
Wenzl / Scheid Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Fachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven.- Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien.- Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht.


Dr. Claudia Scheid ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Bern.

Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.