Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 170 mm, Gewicht: 222 g
Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 170 mm, Gewicht: 222 g
ISBN: 978-3-8022-1131-7
Verlag: VDE Verlag
Produktbeschreibung
Elektrische Verteilungsnetze müssen nach den Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes so gebaut und betrieben werden, dass sie eine sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche und umweltverträgliche Elektrizitätsversorgung ermöglichen.
Die technischen und administrativen Anforderungen an die Erhaltung der Anlagen der Elektrizitätsversorgung und an die staatlich geforderte Transparenz der diesbezüglichen Instandhaltungsmaßnahmen sind in den letzten Jahren wesentlich gestiegen. Gleichzeitig haben sich auch die Möglichkeiten zu effizienteren Instandhaltungsprozessen durch Methoden einer modernen Industrialisierung weiter entwickelt. Die damit verbundene Komplexität der Instandhaltung ist sowohl für Verantwortungsträger als auch für den ingenieurtechnischen Nachwuchs schwer durchschaubar.
Das vorliegende Buch zeigt ausführlich mit einer schrittweisen systematischen Darstellung sowohl die zu bearbeitenden Aufgaben der unmittelbaren Instandhaltungsprozesse und deren stützende Planungs- und Hilfsprozesse auf, als auch die dafür entwickelten modernen Bearbeitungsmethoden.
Das gewählte pädagogische Darstellungsprinzip leitet dabei jeweils jedes neu behandelte Teilgebiet aus den davor beschriebenen Sachverhalten ab. Die am Beispiel der Anlagen der Elektrizitätsversorgung beschriebenen Sachverhalte lassen sich auch weitgehend auf andere Branchen übertragen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
• Von der Reparatur zur professionellen ganzheitlichen Instandhaltung
• Betriebsmittel als Instandhaltungsobjekt
• Schäden und Gefährdungen
• Instandhaltungsprozesse
• Ersatzteil- und Materialbereitstellung
• Personaleinsatz
• Organisation und Organisationshaftung
• Instandhaltungsrelevante Vorschriften der Elektrizitätsversorgung
• Betriebswirtschaftliche Einordnung
• Effizienzoptimierung der Instandhaltungsprozesse
• Instandhaltungsdokumentation
• IT-Unterstützung
• Zusammenfassung der wesentlichsten Grundsätze und Randbedingungen für eine erfolgreiche professionelle ganzheitliche Instandhaltung
• Übersicht über weiterführende Bände für Verantwortungsträger und ausführende Fachkräfte der Instandhaltung
• Glossar
• Literaturverzeichnis
• Sachwortverzeichnis