Werner | Lemberger Moderne | Buch | 978-3-7705-6709-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 943 g

Werner

Lemberger Moderne

Studien zur Entstehung einer Wissenskultur
2022
ISBN: 978-3-7705-6709-6
Verlag: Brill I Fink

Studien zur Entstehung einer Wissenskultur

Buch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 943 g

ISBN: 978-3-7705-6709-6
Verlag: Brill I Fink


Die Formierung der ästhetischen und wissenschaftlichen Moderne ist untrennbar mit den Wissenskulturen westlicher Metropolen wie Wien, Berlin oder Paris verknüpft. Das vorliegende Buch zeigt exemplarisch, dass es auch in Osteuropa kulturelle Zentren gab, die entscheidenden Anteil an der Ausprägung einer gesamteuropäischen Moderne hatten. Rekonstruiert wird, wie in der scheinbar abseits liegenden Stadt Lemberg während der Zwischenkriegszeit zahlreiche bahnbrechende epistemologische und ästhetische Konzeptionen entstanden. Diese begründeten eine durch alle wissenschaftlichen Disziplinen und kulturellen Gebiete gehende Moderne mit großer Strahlkraft. Bemerkenswerte Wechselbeziehungen zwischen Geistes-, Natur-, Sozialwissenschaften und Kunst sind dabei zu verzeichnen, die eine Fülle an außergewöhnlichen Pionierleistungen hervorbrachten. Die Landkarte der Moderne ist neu zu vermessen.
Werner Lemberger Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sylwia Werner ist Literaturwissenschaftlerin (Germanistin und Slawistin) und Privatdozentin an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Naturwissenschaften sowie zwischen Text und Bild, literarische Reiseberichte, jüdische Schriftsteller:innen und der Wissenstransfer zwischen West und Ost.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.