Werning | Das Höhlenbuch im Grab des Petamenophis (TT33) | Buch | 978-3-9820670-0-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 286 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 863 g

Reihe: Berlin Studies of the Ancient World

Werning

Das Höhlenbuch im Grab des Petamenophis (TT33)

Szenen, Texte, Wandtafeln - Berlin Studies of the Ancient World 66
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-9820670-0-1
Verlag: Pro Business

Szenen, Texte, Wandtafeln - Berlin Studies of the Ancient World 66

Buch, Deutsch, Band 66, 286 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 863 g

Reihe: Berlin Studies of the Ancient World

ISBN: 978-3-9820670-0-1
Verlag: Pro Business


Das Höhlenbuch ist eines von drei großen Unterweltsbüchern des ägyptischen Neuen Reiches (16. 11. Jh. v. Chr.) und beschreibt in 80 Szenen und ca. zwöltausend Textwörtern die nächtliche Reise des Sonnengottes vom West- zum Osthorizont durch eine Folge von sechs unterweltlichen Höhlen. Mit diesem Werk veröffentlicht der Autor den Text und Bildbestand des bislang unpublizierten Textzeugen des altägyptischen Höhlenbuches im Grab des Obersten Vorlesepriesters Petamenophis (Theban Tomb 33, Asasif, Luxor). Der Textzeuge in TT33 ist einer der drei wichtigsten vollständigen Textzeugen dieses Unterweltsbuches. Es ist in diesem Grab in geschickter Weise auf den Wänden einer Folge von drei Räumen und Korridoren angebracht, die zur Sarkophagkammer führen, und ist vergleichsweise vollständig erhalten. Die vorliegende Publikation bietet eine kurze Einführung in die Forschungsgeschichte, die Gestaltung und Ausführung des Textzeugen, sowie eine genaue Beschreibung der Herstellung der Edition. Der Hauptteil besteht aus 80 Szenen-Umzeichnungen mit Textkolumnen-Nummerierung und 135 Tafeln mit digital gesetztem hieroglyphischem Text, sowie 29 Wandüberblickstafeln. An geeigneten Stellen wird mittels DOI auf die Publikation der den Umzeichnungen zugrundeliegenden Arbeitsfotos im Online-Repositorium der Edition Topoi verwiesen. --- In der Reihe BERLIN STUDIES OF THE ANCIENT WORLD erscheinen Monographien und Sammelbände aller altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Die Publikationen gehen aus der Arbeit des Exzellenzclusters "Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations" hervor, einem Forschungsverbund der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin sowie den Partnerinstitutionen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Deutsches Archäologisches Institut, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Die Reihe ist Bestandteil der Publikationsplattform Edition Topoi. Alle Bände der Reihe sind elektronisch unter www.edition-topoi.org verfügbar.

Werning Das Höhlenbuch im Grab des Petamenophis (TT33) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.