Werth / Mayer / Denzler | Sozialpsychologie - Das Individuum im sozialen Kontext | Buch | 978-3-662-53896-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Lehrbuch

Werth / Mayer / Denzler

Sozialpsychologie - Das Individuum im sozialen Kontext

Wahrnehmen - Denken - Fühlen
2. vollständig überarbeitete Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-53896-8
Verlag: Springer

Wahrnehmen - Denken - Fühlen

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-53896-8
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten und leicht verständlichen Überblick über das Fach Sozialpsychologie für Studium und Beruf. In diesem Band erfahren Sie, wie Menschen denken und fühlen, wie sie zu Urteilen und Entscheidungen kommen, welche Faktoren bestimmen, wie sie von anderen Menschen wahrgenommen werden, welche Rolle das Selbst beim Erleben und Verhalten spielt und wodurch Einstellungen geformt werden und wie diese mit Verhalten zusammenhängen. Das Lehrbuch führt in die Sozialpsychologie ein und erfordert daher keine Vorkenntnisse. Anhand vieler Beispiele werden zentrale Begriffe und Befunde erklärt. Es richtet sich an alle Studierenden, deren Studiengang sozialpsychologische Themen behandelt. Doch nicht nur für die Prüfungsvorbereitung, sondern auch für die Arbeit mit Menschen, beispielsweise in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Wirtschaft, bietet es ein gutes Grundgerüst: Sie möchten das eigene Erleben und Verhalten und das anderer Menschen besser verstehen? Die Autoren erklären anschaulich, wie Erleben und Verhalten durch Kontexte und Situationen beeinflusst werden. Zusätzlich finden Sie Begleitmaterial auf der Lehrbuch-Webseite.

Werth / Mayer / Denzler Sozialpsychologie - Das Individuum im sozialen Kontext jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung in die Sozialpsychologie.- Soziale Kognition: Grundlagen sozialer Informationsverarbeitung und sozialen Verhaltens.- Heuristiken.- Denken und Fühlen.- Soziale Wahrnehmung.- Das Selbst.- Einstellungen.


Lioba Werth ist Professorin für Wirtschafts- und Organisationspsychologie und war bis 2015 Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Hohenheim. Sie gründete im Jahre 2000 das Zentrum für Training und Weiterbildung (ZTW) und ist seitdem in verschiedensten Branchen als Managementberaterin und Coach tätig. Im Jahre 2003 gewann sie den Habilitationsförderpreis des Landes Bayern. 

Markus Denzler ist Professor für Psychologie am Fachbereich Nachrichtendienste der Hochschule des Bundes. Nach Lehr- und Forschungstätigkeiten in Würzburg, Bremen, Amsterdam, Dortmund und Chemnitz erforscht er die psychologischen Prozesse bei grundlegenden und angewandten sicherheitsrelevanten Fragestellungen.

Jennifer Mayer ist Diplom-Psychologin und hat an der Universität zu Köln im Fach Sozialpsychologie promoviert. Derzeit ist sie am Social Cognition Center Cologne im Wissenschaftsmanagement tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.