Wesche | Palinodien | Buch | 978-3-8353-3220-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 112 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 210 mm

Reihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik

Wesche

Palinodien

Die Kunst der Selbstkorrektur
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8353-3220-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Die Kunst der Selbstkorrektur

Buch, Deutsch, Band 10, 112 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 210 mm

Reihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik

ISBN: 978-3-8353-3220-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Selbstkorrektur und freiwilliger Widerruf sind ebenso unbequem wie selten - Die Literatur macht sie zur Kunst.

Seit Platon kennt die Dichtung die Palinodie als Form des poetischen Widerrufs. Sie erscheint vor allem deswegen bemerkenswert, weil sie im Gegensatz zu Widerrufsstrafen nicht erzwungen ist, sondern auf Freiwilligkeit beruht. Wieso lässt man sich auf Selbstkorrekturen ein, was leisten sie poetologisch, epistemisch und ethisch? Der Essay verfolgt diese Fragen vor dem Hintergrund der antiken Muster aus germanistischer Perspektive vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Schreibweisen, die Dichtung im Wechselspiel von Irrtum, Missverständnis und Selbstkorrektur hervorgebracht hat, begründen dabei eine Kunstform, die gleichermaßen ästhetisch fasziniert und hermeneutisch lehrreich ist.

Wesche Palinodien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wesche, Jörg
Jörg Wesche, geb. 1971, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen mit Forschungsschwerpunkten im Bereich der Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit, des modernen Dramas, literarischer Mythen- und Wissenschaftsrezeption, Gattungs- und Versgeschichte sowie dichterischer Freiheit und Diversität.
Veröffentlichungen u.a.: Der Widerruf als Kippfigur der Wiederholung, in: Literatur als Interdiskurs (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.