• Subskriptionspreis
Wesker / Cotofana / Kolster | Schichtatlas der Gesichtsanatomie | Buch | 978-3-86867-716-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm

Wesker / Cotofana / Kolster

Schichtatlas der Gesichtsanatomie


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86867-716-4
Verlag: KVM-Der Medizinverlag

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-86867-716-4
Verlag: KVM-Der Medizinverlag


Jeder Therapeut und jede Therapeutin, die Eingriffe im Gesichtsbereich durchführen, benötigen eine dreidimensionale Vorstellung seiner anatomischen Strukturen. Hierzu haben die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zahlreiche neue Einsichten hervorgebracht. Der vorliegende Schichtatlas kompiliert und überträgt die neuen wissenschaftliche Erkenntnisse zur Schichtenstruktur in ein einmaliges visuelles Darstellungskonzept. Dadurch vermittelt er ein lückenloses dreidimensionales Verständnis für die miteinander verbundenen Strukturen der einzelnen Gesichtsregionen und die klinisch relevanten
Nerven- und Gefäßstrukturen in diesem Bereich.

Das Werk bietet jedem Praktiker der relevanten medizinischen Fachgebiete ein umfassendes Bild der individuellen Gesichtsanatomie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Die aufwendigen Abbildungen zur genauen und detailreichen Visualisierung der Anatomie basieren auf Fresh-frozen-Präparaten, an denen sich die anatomisch funktionelle Schichtung hervorragend darstellen lässt.

• Herausragende Grafiken:

Auf der Basis von klinischen Präparationen werden die funktionellen Schichten des Gesichts nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen dargestellt.
• Praktische Hilfe:

Orientierung bei allen Prozeduren und Eingriffen im Bereich des Gesichts durch die Darstellung
klinisch relevanter Details.

Wesker / Cotofana / Kolster Schichtatlas der Gesichtsanatomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dermatologen, plastisch-ästhetische Chirurgen, HNO-Ärzte, Zahnärzte und alle Anwender, die Behandlungen im Gesicht durchführen

Weitere Infos & Material


Wesker, Karl H.
Karl H. Wesker ist bildender Künstler und Illustrator. Er beschäftigt sich seit mehreren Jahrzehnten mit der Darstellung und didaktischen Umsetzung komplexer anatomischer Sachverhalte. Er entwickelte neue Verfahren, die zu detailgenauen und gleichzeitig ästhetisch faszinierenden Bildern der menschlichen Anatomie führen. Diese Verfahren fanden Eingang in das von Karl Wesker maßgeblich mitgestaltete dreiteilige Anatomiewerk "Prometheus" des Thieme-Verlags. Dieses Werk wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und in zahlreichen Ländern lizenziert.

Kolster, Bernard C.
Im Anschluss an die Ausbildung zum Physiotherapeuten Studium der Humanbiologie und Humanmedizin in Marburg; klinische Weiterbildung in Physikalischer Medizin und anderen Disziplinen; spezielle Schwerpunkte in der Darstellung und Anwendung von reflextherapeutischen Verfahren; Autor und Herausgeber wissenschaftlicher Fachbücher aus den Bereichen Medizin, Physiotherapie, Naturheilverfahren und Physikalische Medizin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.