Wesselborg | Lehrergesundheit | Buch | 978-3-8340-1524-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Schul- und Unterrichtsforschung

Wesselborg

Lehrergesundheit

Eine empirische Studie zu Anforderungen und Ressourcen im Lehrerberuf aus verschiedenen Perspektiven
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8340-1524-2
Verlag: Schneider Hohengehren

Eine empirische Studie zu Anforderungen und Ressourcen im Lehrerberuf aus verschiedenen Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 16, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Schul- und Unterrichtsforschung

ISBN: 978-3-8340-1524-2
Verlag: Schneider Hohengehren


Obwohl das Thema Lehrergesundheit einen Schwerpunkt in der Forschung zum Lehrerberuf darstellt, wird die Gesundheitssituation von Lehrerinnen und Lehrern im Zusammenhang mit der Unterrichtssituation selbst kaum erforscht. Die vorliegende Arbeit geht diesem Desiderat nach und untersucht Anforderungen und Ressourcen von Lehrkräften unter Einbezug der Unterrichtssituation in verschiedenen Fächern und Schularten.
Im theoretischen Teil werden Begriffsklärungen und Entstehungsmodelle von Gesundheit und Krankheit sowie der Stand der Forschung zu Lehrergesundheit dargestellt. Im empirischen Teil entwickelt die Autorin die Anlage der Studie, die erkenntnisleitenden Fragen und Hypothesen und begründet die Stichprobe. Sie untersucht in ihrer Video-, Interview- und Fragebogenstudie Anforderungen und Ressourcen von Lehrkräften aus drei Perspektiven. Ergänzend werden zur Erhebung der Gesundheitssituation der Lehrkräfte die zwei Fragebogeninstrumente AVEM (Arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster) und der Gießener Beschwerdebogen eingesetzt. Übergeordnet wird die Frage verfolgt, inwiefern es Verbindungen zwischen der Beanspruchung von Lehrkräften und deren Unterrichtsgestaltung gibt. Im Ergebnisteil folgen systematisch geordnet die Resultate, die in einer qualitativen Typenbildung mit Einzelfallanalysen münden.

Wesselborg Lehrergesundheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bärbel Wesselborg, Dr., geb. 1972, ist Professorin an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf. Nach einer Ausbildung und Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege studierte Frau Wesselborg Pflegepädagogik und arbeitete mehrere Jahre an einer beruflichen Schule als Lehrerin. Zudem absolvierte Frau Wesselborg einen Masterstudiengang in Pflegewissenschaft. Seit 2010 ist sie wissenschaftlich tätig. Zunächst war sie Doktorandin in einem Kooperationsprojekt der Hochschule Esslingen und der Universität Tübingen und promovierte 2014 in Erziehungswissenschaft. Seit Oktober 2013 ist Frau Wesselborg an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf beschäftigt. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind die Entwicklung berufspädagogischer Lehrerprofessionalität, die Gesundheitsförderung im Lehrerberuf und die die videobasierte Unterrichtsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.