West-Pavlov | AfrikAffekt | Buch | 978-3-8233-8285-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 327 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: Challenges

West-Pavlov

AfrikAffekt

Deutschsprachige Gegenwartsromane zum Herero- und Nama-Genozid 1904-1908. Ein affekttheoretischer Ansatz
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8233-8285-0
Verlag: Narr

Deutschsprachige Gegenwartsromane zum Herero- und Nama-Genozid 1904-1908. Ein affekttheoretischer Ansatz

Buch, Deutsch, Band 5, 327 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: Challenges

ISBN: 978-3-8233-8285-0
Verlag: Narr


2004 jährte sich zum hundertsten Mal der Ausbruch des Deutsch-Namibischen Krieges (1904-1908) im damaligen Deutsch-Sudwestafrika, der im Genozid an den Herero- bzw. Nama-Völkern gipfelte. Der Versöhnungsprozess findet langsam und vor allem durch symbolische Gesten statt, während formelle Verhandlungen nur schleppend vorankommen. Die vorliegende Studie untersucht die Aufarbeitung des Völkermords an Herero und Nama in der jüngsten deutschsprachigen Belletristik. Sie betrachtet eine Reihe deutschsprachiger Romane von Timms ,Morenga' (1978) bis Jaumanns ,Der lange Schatten' (2015) nicht nur im Rahmen diskursgeschichtlicher bzw. ideologiekritischer Debatten, sondern analysiert sie außerdem mithilfe der Affekttheorie. Dieser Ansatz erlaubt es zu beschreiben, wie literarische Texte mannigfaltige Rituale und Symboliken mit affektiver Reichweite über zeitliche und kulturelle Grenzen hinweg in die Gegenwart tragen und so zum dringend notwendigen interkulturellen Dialog und zur längst überfälligen Versöhnung beitragen können.

West-Pavlov AfrikAffekt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dr. Russell West-Pavlov ist Professor für Anglophone Literaturwissenschaft und Global South Studies an der Universität Tübingen und Research Associate an der Universität Pretoria.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.