Westerhoff | Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg | Buch | 978-3-506-77335-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 377 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Studien zur Historischen Migrationsforschung

Westerhoff

Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg

Deutsche Arbeitskräftepolitik im besetzten Polen und Litauen 1914-1918
2012
ISBN: 978-3-506-77335-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Deutsche Arbeitskräftepolitik im besetzten Polen und Litauen 1914-1918

Buch, Deutsch, Band 25, 377 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Studien zur Historischen Migrationsforschung

ISBN: 978-3-506-77335-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Zwangsarbeit gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte. In Forschung und öffentlicher Debatte wird Zwangsarbeit in der Regel ausschließlich mit dem Zweiten Weltkrieg in Verbindung gebracht. Doch bereits 1914-1918 war die Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte im deutschen Machtbereich zunehmend von Zwang gekennzeichnet.
Christian Westerhoff schließt eine Forschungslücke, indem er erstmals die Bedingungen, Formen und Folgen von Zwangsarbeit und Zwangsrekrutierung in den besetzten Gebieten Polens und des Baltikums während des Ersten Weltkriegs in den Blick nimmt. Er schildert anschaulich, wie insbesondere die militärisch verwalteten Gebiete des Baltikums zu einem 'Laboratorium' der Zwangsarbeit und des 'totalen Kriegs' wurden.
Westerhoff Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Westerhoff, Dr. phil., Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Osnabrück und Sheffield; arbeitet an der Zentral und Landesbibliothek Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.