Westheider / Philipp | Baroque Pathways | Buch | 978-3-7913-5809-3 | sack.de

Buch, Englisch, 280 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm

Reihe: A publication series by the Museum Barberini

Westheider / Philipp

Baroque Pathways

The National Galleries Barberini Corsini in Rome
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7913-5809-3
Verlag: Prestel

The National Galleries Barberini Corsini in Rome

Buch, Englisch, 280 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm

Reihe: A publication series by the Museum Barberini

ISBN: 978-3-7913-5809-3
Verlag: Prestel


Italienische Barockmalerei in Potsdam1771/72 ließ Friedrich der Große das Palais Barberini in Potsdam nach dem Vorbild des Palazzo Barberini in Rom errichten. Im Januar 2017 zog das Museum Barberini in das eigens rekonstruierte Palais ein. Die Sammlungen der Palazzi Barberini und Corsini in Rom, die herausragende Meisterwerke italienischer Barockmalerei beherbergen, stehen daher in engem Bezug zur Geschichte des Potsdamer Museums und besitzen kongeniale Exponate für dessen faszinierende Architektur. Die Publikation, das erste Projekt des Museums Barberini im Bereich der Alten Meister, zeigt Themen und stilistischen Entwicklungen des Barock in Rom. Die Stadt war im 17. Jahrhundert nicht nur in der Architektur, sondern auch in der bildenden Kunst das kulturelle Zentrum Europas. Daneben beleuchtet der Katalog die wichtige Rolle der Familie Barberini und des Papstes Urban VIII. als Mäzene und Sammler.Mit Beiträgen von Maurizia Cicconi, Michele Di Monte, Inés Richter-Musso, Sebastian Schütze, Franziska Windt.
Westheider / Philipp Baroque Pathways jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Westheider, Ortrud
Ortrud Westheider ist Direktorin des Museums Barberini in Potsdam.

Ortrud Westheider ist Direktorin des Museums Barberini in Potsdam.Michael Philipp ist Chefkurator am Museum Barberini in Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.