Wetzel / Regber / Stahn | To Change or not to Change? | Buch | 978-3-03909-130-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 283 g

Wetzel / Regber / Stahn

To Change or not to Change?

Über die wunderliche Wirklichkeit des Wandels in Organisationen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-03909-130-0
Verlag: Versus

Über die wunderliche Wirklichkeit des Wandels in Organisationen

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-03909-130-0
Verlag: Versus


Harald Niedermeyer forscht als Mitarbeiter eines universitätsnahen Instituts zu Themen der Unternehmensorganisation. Seine nächste Aufgabe, die Analyse eines Change-Management-Projekts in der Kunst-Stoff-Verarbeitung GmbH (KSV), scheint keine allzu grosse Herausforderung darzustellen. Doch im Prozess selbst erfährt er, dass all seine bisherigen Erkenntnisse zu erfolgreichen Veränderungen in Unternehmen sich als Makulatur erweisen. Scheinbar erfolgreiche Lösungen kehren sich nach kürzerer Zeit ins Gegenteil, viel gelobte Tools erzeugen in der Anwendung neue Probleme, selbst der Einsatz von Unternehmensberatern sorgt für Turbulenzen und Konflikte, statt für Effizienz und Prozessoptimierung. So muss Harry erkennen, dass Change Management vielfältigen Tücken und Einflüssen, Verstrickungen und Abhängigkeiten unterliegt und all die Anleitungen und Rezepte sich in der Praxis nur bedingt als hilfreich erweisen. Vielmehr scheint der Erfolg oder Misserfolg von Veränderung in Wechselwirkung zu Unternehmenskultur und Führungsverhalten, zu Werten und Einstellungen, zu Organisationsstrukturen und Rollenverständnis zu stehen. Während er sich so immer stärker in das Projekt bindet, unterliegt die Organisation seines Instituts den gleichen Einflüssen. Obwohl man es doch hier eigentlich besser wissen könnte.

Wetzel / Regber / Stahn To Change or not to Change? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Lesebuch für alle, die Spass haben an einem ironisch-satirischen Blick auf unser Berufs- und Alltagsleben.

Weitere Infos & Material


Ralf Wetzel, Prof. Dr., ist Leiter des Kompetenzzentrums Unternehmensführung an der Berner Fachhochschule.
Holger Regber, Dipl.-Ing.-päd., ist langjähriger Berater für Produktionsorganisation und Lean-Management bei der FESTO Didactic GmbH & Co. KG, Denkendorf.
Gudrun Stahn, Dr. rer. nat., ist geschäftsführende Gesellschafterin der MA&T Organisationsentwicklung GmbH Magdeburg; langjährige wissenschaftliche und beratende Tätigkeit im Bereich Personal-, Organisations- und Netzwerkentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.