WETZEL / WENK / SCHWANDER | Beiträge zur Petrographie Islands | Buch | 978-3-7643-0951-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Publikationen des Vulkaninstituts "Immanuel Friedländer"

WETZEL / WENK / SCHWANDER

Beiträge zur Petrographie Islands


Erscheinungsjahr 1978
ISBN: 978-3-7643-0951-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 10, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Publikationen des Vulkaninstituts "Immanuel Friedländer"

ISBN: 978-3-7643-0951-0
Verlag: Springer


Bei den gegenwartigen Diskussionen iiber globalgeologische und petrologi­ sche Probleme des mittelatlantischen Riickens spielt Island eine ausschlagge­ bende Rolle. Gemessen an der Bedeutung der Vulkaninsel fUr diese zentralen Fragen sind die Gesteine Islands jedoch sehr selektiv erforscht. Relativ gut bekannt sind vor allem die Produkte der heute tatigen Vulkane. Uber den Chemismus, die mineralogische Zusammensetzung und den Autbau der prahistorischen und vor allem der tertiaren Vulkanite, welche die Offnung des Atlantiks miterlebt haben, sind wir jedoch bloss punktuell informiert. Riesige Areale der Insel bilden in petrographischer und petrochemischer Hinsicht heute noch 'terra incognita'. Da sich nur wenige Forscher dauemd mit dem Thema Island beschaftigen konnen und da sich diese Kollegen immer wieder Fragestellungen der Vulkaneruptionen des Tages zuwenden miissen, sollte sich die grosse Zahl von Erdwissenschaftem, welche die Insel fUr kurze Zeit besuchen, verpfiichtet flihlen, nach Moglichkeit Beitrage zu liefem und Liicken in unserer Kenntnis auszufUllen. In diesem Sinne ist unser Beitrag zu verstehen. Er entstand im Anschluss an Islandexkursionen in den Sommem 1971 und 1973 und befasst sich mit Material, das damals sowie auf friiheren Reisen des einen von uns (E. W.) gesammelt wurde. Die zwei genannten Exkursionen dienten der Einflihrung vorgeriickter Studierender und wissenschaftlicher Mitarbeiter von schweizerischen Hochschulen in Probleme des Vulkanismus.

WETZEL / WENK / SCHWANDER Beiträge zur Petrographie Islands jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Saure und einige basische Vulkanite (R. W.).- 1.1 Einleitung.- 1.2 Das Torfajökull-Gebiet.- 1.3 Thorsmörk.- 1.4 Baula.- 1.5 Myvatn.- 1.6 Snaefellsnes.- 1.7 Zum Chemismus der Gesteine.- 1.8 Zur Kristallisation der sauren Gesteine.- 1.9 Zur Herkunft, Genese und Geschichte der sauren Magmen.- 2. Laven und Tuffe der Hekla (E.W.).- 2.1 Gesteinsbeschreibung.- 2.2 Diskussion.- 3. Cordierit in Xenolith des Vitikraters, Askja (E. W.).- 4. Neue gesteins- und mineralanalytische Daten (H.S. und W.S.).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.