Wevelsiep | Sehen lernen – sehen versuchen. Grenzfragen der Memoria | Buch | 978-3-86888-159-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 427 g

Wevelsiep

Sehen lernen – sehen versuchen. Grenzfragen der Memoria


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86888-159-2
Verlag: Deutscher Wissenschaftsverlag

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 427 g

ISBN: 978-3-86888-159-2
Verlag: Deutscher Wissenschaftsverlag


"Sehen zu lernen" und "sehen versuchen". In beiden Fällen geht es darum, sich ein Bild des Vergangenen zu machen, auch wenn kein Bild uns jemals eine endgültige Gewissheit vermitteln kann. "Sehen versuchen" meint ebenso, sich mit der Tatsache vertraut zu machen, dass es Räume des Sehens und Variationen des Blicks gibt, die ethisch gehaltvoll sind.

Es ist dies aber eine verführerische Hoffnung: dass die Geschichte zu sich käme, wenn sie sich ganz auf ein gelungenes Bild ihrer selbst zurückführen lässt, nennen wir es Existenz, Dasein oder den einfachen Menschen. Dass diese Denkbewegung nicht das einlösen kann, was sie verspricht, von dieser Enttäuschung zeugen die folgenden Reflexionen. Sie versprechen nichts, aber lassen sich als ein Engagement in der Sache beschreiben: sie versuchen zu sehen.

Wevelsiep Sehen lernen – sehen versuchen. Grenzfragen der Memoria jetzt bestellen!

Zielgruppe


junge Erwachsene, Historiker, Wissenschaftler, Soziologen, Studenten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Priv. Doz. Dr. paed. habil. Dr. phil. habil. Christian Wevelsiep studierte Sonderpädagogik und Philosophie in Dortmund, lebt und arbeitet als Lehrer und Dozent in Bochum. Promotion und Habilitation in Sondererziehung sowie in Politischer Soziologie in Flensburg. Forschungsschwerpunkte: Gesellschaftstheorie, Theorie der Geschichte, Theorien der Gewalt, Geschichtsphilosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.