Wewer / Duggen | Europa: Eine Frage des Geldes? | Buch | 978-3-8100-2024-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: Altenholzer Schriften

Wewer / Duggen

Europa: Eine Frage des Geldes?


1998
ISBN: 978-3-8100-2024-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 1, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: Altenholzer Schriften

ISBN: 978-3-8100-2024-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Beim Projekt "Europa" geht es nicht nur um Geld und harte Währung - so wichtig beides ist. Das wird in der gegenwärtigen Debatte gelegentlich verges­ sen. Die Versöhnung der Völker nach dem Zweiten Weltkrieg und der europäi­ sche Integrationsprozeß haben dazu beigetragen, daß wir nunmehr seit etlichen Jahrzehnten in Frieden, Sicherheit und materiellem Wohlstand leben. Das ist, wie wir täglich den Nachrichten entnehmen können, keineswegs selbstver­ ständlich. Freies Reisen und das Kennenlernen anderer Kulturen haben unseren Horizont erweitert. Manches von dem, was wir heute in Europa als normal empfinden, haben sich unsere Mütter und Väter kaum vorstellen können. Die Beiträge dieses Bandes greifen die aktuelle Diskussion um die Euro­ päische Währungsunion, den Euro und "Maastricht 11" auf und weisen zu­ gleich darüber hinaus. Sie gehen zurück auf - teilweise überarbeitete und aktualisierte - Vorträge, die im Rahmen eines Europatages der Verwaltungs­ fachhochschule Altenholz am 6. Mai 1997 gehalten wurden. Diese Veranstal­ tung diente - wie es dem Selbstverständnis der Hochschule entspricht - dem Dialog zwischen Wissenschaft und Praktikern aus Verwaltungen, Unterneh­ men und Verbänden. Davon profitieren beide Seiten und, so bleibt zu hoffen, auch die Leserinnen und Leser dieses Bandes. Die Beiträge machen zweierlei deutlich: Zum einen wird die einheitliche europäische Währung - so oder so - kommen, ein Zurück gibt es nicht mehr.

Wewer / Duggen Europa: Eine Frage des Geldes? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Europa: Eine Frage des Geldes?.- Europäische Währungsunion: Chancen und Risiken.- Der Euro — Pro und Contra.- Die Währungsunion als Stabilitätsgemeinschaft.- Sicherheit durch den Euro? Thesen.- Risiken und Chancen einer europäischen Sicherheitspolitik.- Der Euro ist da! Was ist zu tun?.- Der Euro kommt — der Sozialstaat geht?.- Wirtschafts- und Währungsunion: Bleiben die Arbeitnehmer auf der Strecke?.- Das Projekt Europa: nicht nur eine Frage des Geldes.- Autoren und Herausgeber.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.