Gesundheit und biologische Rhythmen
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 247 mm, Gewicht: 318 g
ISBN: 978-3-437-21054-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Das Buch bietet Ihnen:
- Kenntnisse über die biologischen Rhythmen unseres Organismus
- Empfehlungen präventiver Maßnahmen zur Förderung der circadianen Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Wissen über die Bedeutung der Chronomedizin für die Therapie von Schlaf-Wach-Störungen und den Stellenwert der Chronomedizin für personalisierte Behandlungen häufig auftretender Erkrankungen
- Online abrufbar erhalten Sie:
Empfehlungen für einen intakten Schlaf-Wach-Rhythmus bei Erwachsenen / Tipps für einen erholsamen Kinderschlaf / Muster eines Schlafprotokolls
- Fachärzt*innen Innere Medizin
- Fachärzt*innen Allgemeinmedizin
- Fachärzt*innen Psychosomatische Medizin
- Psychotherapeut*innen
- Schlafmediziner*innen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Chronobiologie und circadiane Gesundheit
2 Steuerungsmechanismen des circadianen Rhythmus
3 Chronomedizinische Diagnostik in der Praxis
4 Schlaf-Wach-Homöostase und circadiane Gesundheit
5 Chronopharmakologie mit dem Schwerpunkt Chronopharmakokinetik
6 Bedeutung des circadianen Rhythmus für organisch bedingte Erkrankungen
7 Bedeutung des circadianen Rhythmus bei psychischen Störungen
8 Prävention von Störungen der circadianen Gesundheit
9 Gesellschaftliche Aspekte circadianer Rhythmusstörungen
10 Circadiane Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen
11 Chronomedizinische Perspektiven