Widany | Lernen Erwachsener im Bildungsmonitoring | Buch | 978-3-531-16896-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

Widany

Lernen Erwachsener im Bildungsmonitoring

Operationalisierung der Weiterbildungsbeteiligung in empirischen Studien
Mit einem Geleitwort von Wolfgang Seitter
ISBN: 978-3-531-16896-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Operationalisierung der Weiterbildungsbeteiligung in empirischen Studien

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

ISBN: 978-3-531-16896-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Internationales und nationales Bildungsmonitoring erfährt in den letzten Jahren eine verstärkte Aufmerksamkeit in Bildungspolitik und -forschung. In Form von Indikatoren und Benchmarks wird die Entwicklung des Bildungssektors verfolgt. Weiterbildungsbeteiligung ist dabei eine wichtige Referenz. Die Datengrundlage für diese Form der Beobachtung ist im Fall der Weiterbildung auf Erhebungen der empirischen Umfrageforschung angewiesen. Problematisch ist dabei, dass verschiedene Erhebungen mit repräsentativem Anspruch im Fall der Weiterbildungsbeteiligung allesamt zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Sarah Widany setzt sich mit den Ursachen und Implikationen, die diese Unterschiede in den Beteiligungszahlen von Weiterbildung mit sich bringen, auseinander. Sie berücksichtigt dabei sowohl die bildungspolitischen Hintergründe als auch die methodisch-empirischen Bedingungen der Umfrageforschung.

Das Buch wendet sich an ForscherInnen, Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften und der Soziologie sowie an Akteure der bildungspolitischen Praxis.

Widany Lernen Erwachsener im Bildungsmonitoring jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Forschungsstand.- Bildungsmonitoring.- Empirische Studien zur Weiterbildungsbeteiligung.- Zwischenstand.- Empirische Vertiefung anhand der Daten des SOEP und des BSW.- Konsequenzen.- Diskussion und Ausblick.


Sarah Widany ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.