Buch, Deutsch, 414 Seiten, Book, Format (B × H): 193 mm x 260 mm, Gewicht: 1058 g
Buch, Deutsch, 414 Seiten, Book, Format (B × H): 193 mm x 260 mm, Gewicht: 1058 g
ISBN: 978-3-662-44962-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Untersuchungstechnik.- 1 Anatomische Grundlagen.- 2 Physiologische Grundlagen.- 3 Grundlagen der Ultraschalltechnik.- 4 Grundlagen der sonographischen Strömungsdetektion.- 5 Strömungsbeurteilung anhand des Dopplerspektrums.- 6 Strömungsbeurteilung anhand der Farbkodierung.- 7 Ultraschallkontrastmittel.- Grundlagen.- 8 Klinische Untersuchungsverfahren.- 10 Extrakranielle Duplexsonographie.- 11 Transkranielle Dopplersonographie.- 12 Transkranielle Duplexsonographie.- 13 Beurteilung intrakranieller Kollateralwege.- 14 Zerebrovaskuläre Reservekapazität.- Doppler-/Duplexbefunde bei Stenosen und Verschlüssen.- 15 Stenosen und Verschlüsse der extrakraniellen A. carotis.- 16 Stenosen und Verschlüsse der Hirnbasisarterien.- 17 Stenosen und Verschlüsse im vertebrobasilären Gefäßsystem.- Befundkonstellationen bei speziellen Fragestellungen.- 18 Arteriosklerotische Gefäßerkrankungen.- 19 Entzündliche Gefäßerkrankungen.- 20 Andere Gefäßerkrankungen.- 21 Gefäßanomalien und -missbildungen.- 22 Vasospasmen.- 23 Störungen der zerebralen Hämodynamik.- 24 Funktionelle Dopplersonographie.- 25 Zerebrale Mikroembolisignale.- 26 Kardialer Rechts-Iinks-Shunt.- 27 Ultraschall beim akuten Schlaganfall.- 28 Diagnostik bei erhöhtem Hirndruck.- 29 Diagnostik des zerebralen Kreislaufstillstands.- 30 Ultraschall bei revaskularisierenden Eingriffen.- 31 Extra- und intrakranielle Tumoren.- 32 Befunddokumentation und -beschreibung.- 33 Ausbildungsrichtlinien.- 34 Normwerte.- 35 Glossar sonographischer Begriffe.- Literatur.