widemann/mettler | Better Safe Than Sorry – Wiedemann Mettler | Buch | 978-3-85881-440-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 92 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 708 g

widemann/mettler

Better Safe Than Sorry – Wiedemann Mettler


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-85881-440-1
Verlag: Scheidegger & Spiess

Buch, Englisch, Deutsch, 92 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 708 g

ISBN: 978-3-85881-440-1
Verlag: Scheidegger & Spiess


Naturkatastrophen, viele vom Menschen mitverursacht, werden zunehmend zu einer Bedrohung. Die Sehnsucht des Menschen nach Sicherheit – nicht zu viel, nicht zu wenig – bleibt eine Konstante. Im Ausstellungsprojekt des Schweizer Künstlerpaars Pascale Wiedemann und Daniel Mettler, better safe than sorry, steht mit dem Sinnbild der Arche Noah und mit 160 ausgestopften Tieren dieses ambivalente Verhältnis zur Debatte. Dieses Buch präsentiert die grosse, im Haus für Kunst Uri gezeigte Installation, schlägt jedoch noch einen grösseren Bogen: Neben better safe than sorry werden weitere Arbeiten – Skulpturen, Installationen, Bilder – des Künstlerpaars aus den letzten zehn Jahren gezeigt. Ein literarischer Beitrag von Ruth Schweikert und ein Text des Historikers Philipp Sarasin begleiten die Werkschau.
widemann/mettler Better Safe Than Sorry – Wiedemann Mettler jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.