Wiedemann / Kögel | Beirat und Aufsichtsrat im Familienunternehmen | Buch | 978-3-406-83433-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Wiedemann / Kögel

Beirat und Aufsichtsrat im Familienunternehmen


3. Auflage 2026
ISBN: 978-3-406-83433-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-406-83433-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Familienunternehmen jeder Gesellschaftsform begründen mit zunehmender Häufigkeit einen Beirat und/oder Aufsichtsrat. Dem liegen in der Praxis unterschiedliche Motive zugrunde, wie z.B. die Begleitung einer Unternehmensnachfolge, die Kontrolle eines familienfremden Managements oder zur Weiterentwicklung der Governance-Struktur. Dieser speziellen Thematik widmet sich das Werk in einer praxisorientierten, mit Schaubildern, Checklisten und Textmustern angereicherten Darstellungsform. Es geht speziell auf die besondere Interessenlage in Familienunternehmen ein und grenzt sich so von den bereits erhältlichen Werken zu den Aufsichts- und Beiräten der großen Publikumsgesellschaften ab.

Inhalt
Folgende Themen werden behandelt:
  • Corporate Governance im Familienunternehmen
  • Motive und Funktionen von Aufsichtsorganen/Beiräten im Familienunternehmen
  • Gestaltungsmöglichkeiten
  • Kompetenzen und Aufgaben der Aufsichtsorgane/Beiräten - Rolle von Aufsichtsorganen/Beiräten im Nachfolgeprozess - Sicherung der Kapital- und Liquiditätsbasis des Unternehmens
  • Auswahl und Zusammensetzung
  • Praktische Erfahrungen in der Beiratsarbeit
  • Vergütungsfragen und deren steuerliche Behandlung
  • Haftungsfragen
  • Anhang: Mustertexte

Vorteile auf einen Blick
  • praxisnah, konzentriert und fundiert
  • die Gremien in Familienunternehmen aus allen Blickwinkeln betrachtet
  • Anhang mit Mustern und Formularen

Zur Neuauflage
Seit der zweiten Auflage des Werkes sind mittlerweile über fünf Jahre vergangen. In dieser Zeit haben sich die Anforderungen an Aufsichtsräte und Beiräte an zahlreichen Stellen verändert. Neben fortschreitenden Veränderungen im Aktienrecht, hier insbesondere im Bereich Vorstandsvergütung und Berichterstattung, sind auch die Anforderungen, die sich an Beiräte nicht börsennotierter Gesellschaften stellen, komplexer geworden. Genannt seien hier vor allem die erweiterten Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.

Zielgruppe
Für Inhaberinnen und Inhaber von Familienunternehmen, Mitglieder von deren Aufsichts- und Beiräten sowie einschlägig tätige Beraterinnen und Berater in Rechts- und Steuerkanzleien.
Wiedemann / Kögel Beirat und Aufsichtsrat im Familienunternehmen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.