Wiedemann / Wegener / Strobel | Kinder, Kunst und Kino | Buch | 978-3-86736-064-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 309 g

Wiedemann / Wegener / Strobel

Kinder, Kunst und Kino

Grundlagen zur Filmbildung aus der Filmpraxis
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-86736-064-7
Verlag: Kopäd Verlag

Grundlagen zur Filmbildung aus der Filmpraxis

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 309 g

ISBN: 978-3-86736-064-7
Verlag: Kopäd Verlag


Wie wird ein Film hergestellt und wie muss er gemacht sein, damit er uns im Kino begeistert? Wer ist an der Herstellung eines Filmes beteiligt und welche Aufgaben sind hierfür zu erledigen? Professorinnen und Professoren der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg haben diese Fragen in Vorlesungen der Kinderfilmuniversität beantwortet und ihre Ausführungen für das vorliegende Buch noch einmal aufbereitet.

Herausgekommen ist nicht nur ein für jeden verständlicher Überblick über die Aspekte filmerischen Schaffens, sondern auch ein spannendes Projekt im Bereich filmpädagogischer Ausbildung. So erhielten die jungen Studierenden Gelegenheit, den Film als künstlerisches Handwerk und kreativen Prozess zu erfahren und ihn gleichzeitig als Ausdrucks- und Kommunikationsmedium zu begreifen. Die besondere Praxisnähe ist garantiert, da hier diejenigen über den Film sprechen, die ihn tatsächlich auch machen.

Der hier vorliegende Band stellt die Konzeption und die Inhalte der Kinderfilmuniversität dar und damit auch anderen Institutionen, Anbietern medienpädagogischer Filmarbeit, interessierten Lehrern und Eltern zu Verfügung. Dieses Buch kann somit als Vorlage in der Ausbildung dienen, aber auch denjenigen die Hand reichen, die sich in der Welt von Heute gefordert sehen, spielerisch, konstruktiv und informativ mit den Filminteressen von Kindern und Jugendlichen umzugehen.

Wiedemann / Wegener / Strobel Kinder, Kunst und Kino jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.