Wiegand / Wieczorek / Nieß | Mannheimer Geschichtsblätter 24/2012 | Buch | 978-3-89735-776-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Mannheimer Geschichtsblätter - remmagazin

Wiegand / Wieczorek / Nieß

Mannheimer Geschichtsblätter 24/2012


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-89735-776-1
Verlag: verlag regionalkultur

Buch, Deutsch, Band 24, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Mannheimer Geschichtsblätter - remmagazin

ISBN: 978-3-89735-776-1
Verlag: verlag regionalkultur


Der aktuelle Band der Mannheimer Geschichtsblätter 24/2012 steht wie das neue Jahr im Zeichen des Beginnens. Initiativen und Anfänge werden vorgestellt, von einem mutigen Zeitungsmacher aus dem 18. Jahrhundert über den ersten Oberbürgermeister Mannheims nach dem Zweiten Weltkrieg und neue Wege im Musiktheater zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zu Forschungsaktivitäten in den rem und dem von Synergie getragenen Beginn der „Sternstunde" im Stadtarchiv Mannheim - Institut für Stadtgeschichte reichen die Themen. Der 100. Todestag von Karl May ist ein Anlass, auf die Verbindungen der rem mit dem inzwischen in Werk und Nachwirkung gewürdigten Schriftsteller hinzuweisen, Berichte über neue Wege in der Textilforschung und über die Erstellung eines deutsch-chinesischen Archäologischen Fachwörterbuchs zeigen die Bandbreite der wissenschaftlichen Aktivitäten.
Auch die Nachrichten aus den Institutionen stehen im Zeichen des Aufbruchs, zu ihnen gehören unter anderem eine Preisverleihung und die Würdigung langjähriger ehrenamtlicher Hilfe für die rem.

Wiegand / Wieczorek / Nieß Mannheimer Geschichtsblätter 24/2012 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.