E-Book, Englisch, Band Band 002, 396 Seiten
Wieland / Leonhard What Makes the Nobility Noble?
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-647-31041-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Comparative Perspectives from the Sixteenth to the Twentieth Century. EBook
E-Book, Englisch, Band Band 002, 396 Seiten
Reihe: Schriftenreihe der FRIAS School of History
ISBN: 978-3-647-31041-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
In diesem Band zur Geschichte des europäischen Adels in der Neuzeit wird die Grenze zwischen der Frühen Neuzeit und der 'eigentlichen' Moderne um 1800 bewusst überschritten. Die Autoren stellen die Frage nach Kontinuitäten und Brüchen in der europäischen Geschichte anhand des Adels neu. In den drei Themenkomplexen Recht, Politik und Ästhetik kommt die Nutzung der frühneuzeitlichen Gerichte durch den Ritteradel im Heiligen Römischen Reich ebenso zur Sprache wie die soziale und politische Identität des englischen Adels des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Beiträge verdeutlichen, mit welcher Virtuosität Adlige den Herausforderungen ihrer Zeit begegneten und wie es ihnen gelang, gleichzeitig 'zeitgemäß' zu sein und eine spezifisch aristokratische Eigenart zu bewahren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
Weitere Infos & Material
1;Table of Contents;5
2;Noble Identities from the Sixteenth to the Twentieth Century;7
3;Nobility and Law;33
3.1;The Violence of the Nobility and the Peaceableness of the Law;35
3.2;Konjunkturen des Duells;52
3.3;Noble Honour and the Force of Law;67
3.4;Gerichtsherrschaft, Fideikommiss und Verein;90
4;Nobility and Politics;119
4.1;Feuds for and against Princes;121
4.2;“Ut unusquisque qui vellet, ad illum venire possit”;142
4.3;Rohan’s World;164
4.4;Caste or Class?;178
4.5;Adeliges Politisieren vor Ort;188
4.6;Eine rein bürgerliche Nation?;201
4.7;Kommentar;218
5;Nobility and Aesthetics;225
5.1;Muße oder Distinktion?;227
5.2;Kulturelle Kommunität und Distanz;239
5.3;Die Imagination von Autonomie, Größe und Dauer;255
5.4;Hyacinthe Rigaud’s Portrait of Gaspard de Gueidan;279
5.5;Erzählungen vom Ende;299
6;Concluding Summary;327
7;What Makes the Nobility Noble?;329
8;List of Illustrations;341
9;Bibliography;343
10;List of Authors;387
11;Personenregister;389
12;Ortsregister;395