Wiendl | Sehspiele für Schuki (Schul- und Vorschulkinder) | Buch | 978-3-7323-7586-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g

Wiendl

Sehspiele für Schuki (Schul- und Vorschulkinder)

Ein Vorlese- und Mitmachbuch
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7323-7586-8
Verlag: tredition

Ein Vorlese- und Mitmachbuch

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g

ISBN: 978-3-7323-7586-8
Verlag: tredition


Immer mehr Kinder tragen schon im Kindergarten Brillen. Auch in den Schulen wird in den letzten Jahren eine Zunahme von Kurzsichtigkeit beobachtet. Da stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen dem geforderten »Nah-Sehen« in den Schulen und Fehlsichtigkeiten gibt. Vielen Eltern ist inzwischen wichtig, ihre Kinder so zu fördern, dass Augen gesund und lebendig bleiben. Kinder mit wachen Augen lernen leichter und sind den Anforderungen beim Lesen und Schreiben besser gewachsen.
Um die Sehkraft zu stärken wird gerne das »Sehtraining« eingesetzt. Für Erwachsene gibt es schon viele Bücher zu diesem Thema. Für kleine Kinder sind nicht alle Übungen geeignet, trockenes Training wird nach relativ kurzer Zeit verweigert. In diesem Buch geht Marianne Wiendl einen anderen, einen spielerischen Weg. Sie hat mit vielen Kindern und Kollegen die Sehübungen kindgerecht aufbereitet. Es gibt Sehspiele, die mit einem Kind alleine durchgeführt werden können, und es gibt Spiele, die für ganze Kindergruppen (Vor- und Grundschule) geeignet sind. Das Buch ist als Vorlese- und Mitmachbuch konzipiert und kann gemeinsam mit dem Kind gelesen und erspielt werden.

Wiendl Sehspiele für Schuki (Schul- und Vorschulkinder) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wiendl, Marianne
Marianne Wiendl, Heilpraktikerin seit 2001, arbeitet in ihrer Praxis vor allem mit Fehlsichtigen und Augenerkrankten. Dabei verwendet sie naturheilkundliche Methoden, wie die Augenakupunktur, REGENA Plexe, das ganzheitliche Sehtraining u.v.m. Mit ihrer systemischen Ausbildung gelang es ihr einen neuartigen Ansatz zu entwickeln und die Systemische Arbeit mit dem Sehtraining zu verknüpfen. Die Sehkraft in den familiären Kontext zu stellen, lässt neue Lösungen zu, die positiv auf das Sehen wirken.
Marianne Wiendl schrieb zu diesem Thema mit ihrer Kollegin Uschi Ostermeier Sittkowski 2002 das Buch Systemische Augentherapie.

2009 gründete sie das Naturheilzentrums für Sehen und Gesundheit NfSG in Starnberg. Ein Traum wurde wahr, Menschen mit Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen ganzheitlich und umfassend zu betreuen. Sowohl in der Einzelarbeit, als auch in Seminaren gelingt es ihr jeden Einzelnen in seiner Sehentfaltung zu unterstützen. In ihrem Zentrum bildet sie inzwischen mit weiteren Referenten Interessierte zu SehtrainerInnen und Sehtherapeuten aus.

EIn weiteres Buch Sehspiele für Schuki entsand 2015. Diese Buch ist für Vor- und Grundschulkinder gedacht, aber auch für Eltern und Lehrer. Ein Vorlese- und Mitmachbuch.

Marianne Wiendl, Heilpraktikerin seit 2001, arbeitet in ihrer Praxis vor allem mit Fehlsichtigen und Augenerkrankten. Dabei verwendet sie naturheilkundliche Methoden, wie die Augenakupunktur, REGENA Plexe, das ganzheitliche Sehtraining u.v.m. Mit ihrer systemischen Ausbildung gelang es ihr einen neuartigen Ansatz zu entwickeln und die Systemische Arbeit mit dem Sehtraining zu verknüpfen. Die Sehkraft in den familiären Kontext zu stellen, lässt neue Lösungen zu, die positiv auf das Sehen wirken.
Marianne Wiendl schrieb zu diesem Thema mit ihrer Kollegin Uschi Ostermeier Sittkowski 2002 das Buch Systemische Augentherapie.

2009 gründete sie das Naturheilzentrums für Sehen und Gesundheit NfSG in Starnberg. Ein Traum wurde wahr, Menschen mit Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen ganzheitlich und umfassend zu betreuen. Sowohl in der Einzelarbeit, als auch in Seminaren gelingt es ihr jeden Einzelnen in seiner Sehentfaltung zu unterstützen. In ihrem Zentrum bildet sie inzwischen mit weiteren Referenten Interessierte zu SehtrainerInnen und Sehtherapeuten aus.

EIn weiteres Buch Sehspiele für Schuki entsand 2015. Diese Buch ist für Vor- und Grundschulkinder gedacht, aber auch für Eltern und Lehrer. Ein Vorlese- und Mitmachbuch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.