Wieprecht / Skuppin | Das erste Mal | Buch | 978-3-87134-746-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 393 g

Wieprecht / Skuppin

Das erste Mal

Küssen, Fliegen, Siegen und andere Debüts
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-87134-746-7
Verlag: Rowohlt Berlin

Küssen, Fliegen, Siegen und andere Debüts

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 393 g

ISBN: 978-3-87134-746-7
Verlag: Rowohlt Berlin


Das erste Mal – ein humorvoller Blick auf die prägenden Momente des Lebens!

Der erste Kuss, das erste Mal blau, die erste Demo, das erste Mal Vater oder Mutter werden – erste Male stehen wie Fähnchen auf der Landkarte unseres Lebens und stecken das Gelände ab. Sie belegen unseren Mut (der erste Fallschirmsprung), unsere Ausdauer (der erste Marathon), unsere Teilnahme am Getümmel der Geschlechter (der erste Sex) oder auch unsere Dummheit (das erste Mal in Lebensgefahr). Ob unsere ersten Male schön waren oder grausam, erhebend oder peinlich – wir werden sie unser Leben lang nicht vergessen.

In Das erste Mal berichten Volker Wieprecht und Robert Skuppin über ihre mal sehr ausgefallenen, mal nur zu gut nachvollziehbaren, stets aber hochkomischen ersten Male. Mit viel Humor und Einsicht erzählen sie von den Meilensteinen des Lebens, die uns alle geprägt haben. Trotz aller mühsam erlangten Weisheit bleiben wir doch ewige Anfänger.

Eine garantiert kurzweilige Lektüre, die zum Lachen und Mitfühlen einlädt und den Leser auf eine unterhaltsame Selbstbegegnung mitnimmt. Das erste Mal – ein Buch über die unvergesslichen Momente, die uns zu dem machen, was wir sind.

Wieprecht / Skuppin Das erste Mal jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Skuppin, Robert
Volker Wieprecht, geboren 1963, und Robert Skuppin, geboren 1964, sind "Radiogiganten" (Freitag), womöglich sogar "die besten Radiomoderatoren Deutschlands" (Jörg Thadeusz). Über viele Jahre moderierten die beiden gemeinsam Sendungen auf radioeins (rbb); ihr pointenreiches Zusammenspiel bewährte sich auch in zwei Büchern, dem "Lexikon der verschwundenen Dinge" (2009) und dem "Lexikon der Rituale" (2010). Seit 2011 moderiert Volker Wieprecht die legendäre "Schöne Woche", während Robert Skuppin als Programmchef von radioeins (rbb) tätig ist.

Robert SkuppinVolker Wieprecht, geboren 1963, und Robert Skuppin, geboren 1964, sind "Radiogiganten" (Freitag), womöglich sogar "die besten Radiomoderatoren Deutschlands" (Jörg Thadeusz). Über viele Jahre moderierten die beiden gemeinsam Sendungen auf radioeins (rbb); ihr pointenreiches Zusammenspiel bewährte sich auch in zwei Büchern, dem "Lexikon der verschwundenen Dinge" (2009) und dem "Lexikon der Rituale" (2010). Seit 2011 moderiert Volker Wieprecht die legendäre "Schöne Woche", während Robert Skuppin als Programmchef von radioeins (rbb) tätig ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.