Wiernik | Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung | Buch | 978-3-7815-2400-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 228 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Klinkhardt Forschung

Wiernik

Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung

Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7815-2400-2
Verlag: Klinkhardt, Julius

Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 228 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Klinkhardt Forschung

ISBN: 978-3-7815-2400-2
Verlag: Klinkhardt, Julius


In dieser Studie werden die handlungsleitenden Orientierungen von Seminarleitenden in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung in Bezug auf ihr Unterrichtsverständnis untersucht. Dabei wird vor allem den Fragen nachgegangen: Welches implizite Verständnis haben Seminarleitende in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung von gutem Unterricht? Wie verstehen sie ihre eigene Rolle im Professionalisierungsprozess der angehenden Lehrkräfte? Hierbei konnte gezeigt werden, dass das Handeln der Seminarleitenden sehr komplex und von unterschiedlichen mehrdimensionalen Herausforderungen geprägt ist. Auf Grundlage der empirischen Ergebnisse dieser Studie wurde eine Skizze einer Theorie des Handels von Seminarleitenden entwickelt.
Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum bisher wenig erforschten Gebiet der Akteure der Lehrerbildung in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung.

Wiernik Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wiernik, Alexander
Alexander Wiernik, Jahrgang 1984, ist Schulleiter einer bayerischen Mittelschule und schrieb seine Doktorarbeit am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Unterrichtsforschung und die Lehrerbildungsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.