Elterliche Unterstützung beim Lesekompetenzerwerb in der ersten Klasse
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
ISBN: 978-3-658-20857-8
Verlag: Springer
Sabrina Wiescholek untersucht drei zentrale Aspekte von Family Literacy: die kindliche Wahrnehmung der Home Literacy Environment für das Lesenlernen, die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule im ersten Schuljahr und die Wirkung des Family Literacy-Programms „LIFE – Lesen in Familie erleben“. Die Ergebnisse veranschaulichen die Bedeutung verschiedener lesebezogener Aktivitäten mit Eltern und elterlicher Selbstwirksamkeitserwartung bei der Leseunterstützung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Spracherwerb, Sprachentwicklung
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Alphabetisierung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
Lesekompetenz und Schriftspracherwerb.- Familiäre Determinanten von Lesekompetenz.- Prädiktoren elterlicher Unterstützung.- Literale Praktiken in der Familie.- Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule.- Wirkung generationsübergreifender Interventionsprogramme.