Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Wiesel | Zwischen König und Konstitution | Buch | 978-3-85165-507-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 756 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

Wiesel

Zwischen König und Konstitution

Der Körper der Monarchie vor dem Gesetz des Theaters
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-85165-507-0
Verlag: Passagen

Der Körper der Monarchie vor dem Gesetz des Theaters

Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 756 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

ISBN: 978-3-85165-507-0
Verlag: Passagen


Charlotte Wolter war die bedeutendste Sprechtheaterkünstlerin des späten 19. Jahrhunderts. Ihre Kaiserinnen-Darstellung in der Uraufführung „Arria und Messalina“ führte zu einer der wichtigsten österreichischen theatergeschichtlichen Kontroversen, da Wolter ein Unbehagen an politischer Repräsentation vorführte, das auch als Kritik an Elementen der repräsentativen Theaterverfassung zu lesen ist, aber auch auf Elisabeth als die Kaiserin verweist, die sich einem zerfallenden Vielvölkerstaat nicht mehr öffentlich zur Verfügung stellen wollte.Infolge der 1848/49 erhobenen revolutionären Forderungen nach mehr bürgerlicher Repräsentation und Freiheit bewegt die in Wien zentrale Frage nach dem Körper der Kaiserin und seiner Vermittlung den preußischen Theaterkritiker H. T. Rötscher wie keinen anderen Theoretiker im 19. Jahrhundert. Rötscher gibt dem König von Preußen die Bühne als Repräsentationsort; er rettet seinen politischen Körper, indem er den natürlichen zur Schau stellt.Anhand des gewonnenen historischen Materials gelingt es Wiesel nachzuweisen, wie sehr auch das bundesdeutsche Regietheater noch in der Tradition autokratischer Darstellungsmethoden steht.

Wiesel Zwischen König und Konstitution jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jörg Wiesel, geb. 1964, war Regiehospitant und -assistent in Dortmund und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Universität Gießen. Er ist Assistent am Deutschen Seminar der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.